![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Hochsauerlandkreis/Kreisarchiv
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hochsauerlanskreis / Kreisarchiv, Übersicht, Quellen, Hinweise zu historisch – familienkundlichen Entwicklungen im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, Gerichtswesen, Bibliografie...
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Arnsberg > Hochsauerlandkreis > Hochsauerlandkreis/Kreisarchiv
Inhaltsverzeichnis |
Adresse/Benutzung
- Kreisarchiv des Hochsauerlandkreises. Steinstr. 27, D- 59872 Meschede
- https://www.archive.nrw.de/kreisarchiv-des-hochsauerlandkreis
- Telefon: 0291/94-1260, Telefax: 0291/94-1140
- post@hochsauerlandkreis.de
- Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch & Donnerstag 8:00 - 15:30 Uhr Dienstag 8:00 - 17:00 Uhr Freitag 8:00 - 13:00 Uhr und nach Vereinbarung
Historische Verwaltungszugehörigkeit
Hauptort
- 1386-1802 kurköln. Herzogtum Westfalen.
- 1802-1816 Großherzogtum Hessen
- 1816-1946 preußische Provinz Westfalen
- 1817-1974 Kreis Arnsberg
- 1817-1974 Kreis Brilon (Medebach)
- 1819 Kreis Eslohe, Umbenennung, 1832-1975 Kreis Meschede
- 1974- Hochsauerlandkreis
Veränderungen
- 1969 aus dem Kreis Arnsberg die Gemeinde Küntrop an den Kreis Lüdenscheid, heute Märkischer Kreis; die Gemeinde Echthausen an den Kreis Soest; aus dem Kreis Meschede das Amt Serkenrode (heute: Gemeinde Finnentrop) an den Kreis Olpe.
- 1975 Hochsauerlandkreis aus den Kreis Arnsberg, dem Kreis Brilon und Kreis Meschede mit den Gemeinden Arnsberg, Bestwig, Brilon, Eslohe, Hallenberg, Marsberg, Medebach, Meschede, Olsberg, Schmallenberg, Sundern, Winterberg; neu hinzugekommen sind die(ehemaligen Gemeinden Essentho, Langewiese, Lenne, Meerhof, Mollseifen, Neuastenberg, Oesdorf, Westheim.
Archiv- und Sammlungsgut im Kreisarchiv
Im eigenen Archiv
- 000 Kreis Arnsberg - Akten des Kreises Arnsberg 1855-1974
- Akten des Landratamtes Kreis Arnsberg
- 001 Kreis Brilon - Akten des Kreises Brilon 1848-1974
- Akten des Landratamtes Kreis Brilon
- 002 Kreis Meschede - Akten des Kreises Meschede 1919-1974
- Akten des Landratamtes Kreis Meschede
- 003 Hochsauerlandkreis - Akten des Hochsauerlandkreises ab 1975
- Akten der Verwaltung des Hochsauerlandkreises
- Akten der Kreisdirektoren, Oberkreisdirektoren und Landräte
- Ordensakten (Verleihung von Verdienstordnen und Auszeichnungen)
- Personenbezogene Akten:
- Erbgesundheitsakten nach dem Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses von 1933
- Wiedergutmachungsakten nach dem Bundesentschädgigungsgesetzt (BEG) von 1953
- Akten nach dem Lastenausgleichsgesetz (LAG) von 1952
- Akten der Verwaltung des Hochsauerlandkreises
In anderen Archiven
- Kreis Arnsberg: Landratsamt Arnsberg 1812-1945 im Landesarchiv NRW in Münster: https://www.archive.nrw.de/archivsuche?link=BESTAND-Best_e9cdca47-950d-455e-941f-437cbb7e3c98
- Kreis Brilon: Landratsamt Brilon 1815-1936(Kreisausschuß 1815-1926; Kreisarzt 1819-1921) im Landesarchiv NRW in Münster: https://www.archive.nrw.de/archivsuche?link=BESTAND-Best_99a7fd3a-5ade-428a-965e-5ffcac6fc78f
- Kreis Meschede: Landratsamt Meschede 1812-1952 (Kreisausschuß 1850-1945) im Landesarchiv NRW in Münster: https://www.archive.nrw.de/archivsuche?link=FINDBUCH-Fb_4d6ef028-c215-4834-bef4-a5bab449dd80
Sammlungen
Zeitungen
- Westfalenpost:
- Kreis Arnsberg 1950-1971
- Heimatteile für Neheim-Hüsten 1950-1971
- Gesamtausgabe für den Kreis Arnsberg 1973-1974
- Kreis Meschede 1950-1971
- Kreis Brilon 1950-1970
- Gesamtausgabe mit den Heimatteilen Arnsberg, Brilon und Meschede ab 1975
- Westfälische Rundschau:
- Heimatteil für den Kreis Arnsberg 1950-1971
- Heimatteile für Neheim-Hüsten 1950-1971
- Gesamtausgabe für den Kreis Arnsberg 1973-1974
- Gesamtausgabe mit den Heimatteilen Arnsberg, Brilon und Meschede 1975-2013
- Sauerlandkurier ab 1999
- HochSauerland Kurier 1994-1996
- Hönne-Zeitung 1973
- Arnsberger Stadtspiegel 1980-1995
- Wochenanzeiger Arnsberg / Neheim-Hüsten 1980-2001
- RuhrKurier 1989-1996
- Ruhrtal-Zeitung 1983-1991
- Mescheder Stadtanzeiger 1979-2000
- Hunau-Wilzenberger 1981-1995
- Homert-Kurier 1986-1995
- Briloner Anzeiger 1979-2000
- Diemelbote 1976-1980
Sammlungsgut
- Wappensammlung für den Bereich des ehemaligen Herzogtums Westfalen
- Fotoarchiv zu den Orten im Hochsauerlandkreis
- Nachlässe und Depositum
- Depositum der AOK Westfalen-Lippe 1884-1996
- Depositum: Sauerländer Heimatbund 1920-2015
- Schenkung Josef Geilen (Kreisheimatpfleger des Kreises Brilon von 1963-1976)
- Firmenarchiv Deventer
- Schenkung Fritz Jürgens (Zeitungsausschnittsammlung)
- Fotoschenkung Bernd Schulte (Fotografien aus Meschede)
- Schenkung Alexander Freiherr von Elverfeldt (Bilder aus dem Altkreis Brilon - digital)
- Schenkung Peter Sukkau (Fotos und Film aus dem Kasterwesen)
Dokumentation der Zeitgeschichte ab 1980
- Ortssammlung aller Orte im Hochsauerlandkreis
- Personensammlungen von Personen des öffentlichen Lebens im HSK
- Aufzeichnung des Covid-19-Geschehens - Entwicklung und Wirkung im Hochsauerlandkreis
Bibliothek
- Sammlungsschwerpunkt sind Publikationen rund um die Ortschaften im Hochsauerlandkreis
- Verwaltungsbücherei
- Gesetzestexte, z. B. Amtsblatt, Amtliche Mitteilung
- Darunter Adreßbücher ab 1877
- Gesetzestexte, z. B. Amtsblatt, Amtliche Mitteilung
Link zu Webseiten
- Kreisarchiv des HSK: [1]
- Archive.NRW, digitales Findbuch: [2]
- Instagram des HSK: [3]
- Facebook des HSK: [4]
Literaturhinweise
- Menne, Ferdinand: Der Kreis Arnsberg. 1948.
- Der Landkreis Arnsberg. 1964.
- Das Hochsauerland. 150 Jahre Landkreis Brilon. 1969.
- Der Kreis Meschede. 1953.
- Der Hochsauerlandkreis. 2. Aufl. 1987.
- Richter, Erika: Von der Kreisstube zum Dienstleistungszentrum im Hochsauerland. 1988.