![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/047
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910) | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [046] | Nächste Seite>>> [048] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten. |
2.Kommandeure.
In der Königlich Preußischen Armee:
1871.
- Paul v. Leszczynski, General der Infanterie z. D., Chef des Infanterie-Regiments Markgraf Karl (7. Brandenb.) Nr. 60.
- Franz v. Oberhoffer, General der Infanterie z. D.
3. Ritter
In der Königlich Preußischen Armee:
1870.
- Wilhelm v. Hahnke, General-Feldmarschall und Generaladjudant Sr. Majestät des Kaisers und Königs, Oberbefehlshaber in den Marken und Gouverneur von Berlin.
- Friedrich Deuerer Generalmajor z. D. in Straßburg.
- Karl Wilhelm Graf v. Sponeck, Generalmajor a. D. und Oberstallmeister.
- Theodor Löffel, Leutnant der Landwehr a. D., Zivilingeneur.
1871.
- Wilhelm v. Wolff, Generalmajor z. D.
- Hermann Seldner, Generalmajor z. D.
- Ludwig Frhr. Böcklin v. Böcklinsau, General der Infanterie z. D.
- Adolf Eichrodt, Generalmajor z. D.
- Ludwig Lendorff, Major a. D.
- Heinrich Hübsch, Major a. D.
- Otto Wagner, Hauptmann a. D.
- Rudolf Seiler, Major a. D.
- Wilhelm Holtz, Hauptmann a. D.
- Ferdinand Klein, Oberstleutnant a. D.
- Richard Fritsch, Generalleutnant z. D.
- Richard Ris, Oberstleutnant a. D.
- Maximilian Sommer, Generalleutnant z. D.
- Cäsar Heusch, Oberstleutnant a. D.
- Alfred Sachs, Ingenieur in Koubbeh les Bains bei Kairo.
- Karl Lessing, Major a. D.
- Franz Frhr. v. Kageneck, Oberstleutnant a. D.