Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)/087

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden (1910)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[086]
Nächste Seite>>>
[088]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


1892.

  • Friedrich Kredell, Oberbaurat (s. 1905 mit Eichenlaub).
  • Dr. Ernst Fabricius, Professor (s. 1905 mit Eichenlaub).
  • Wilhelm Frey, Professor, Galeriedirektor (s. 1902 mit Eichenlaub).
  • Dr. Sebastian Otto, Domkapitular (s. 1906 mit Eichenlaub).

1893.

  • Rudolf Gageur, vorm. Kais. Deutscher Konsul in Basel.
  • Dr. Adolf Weil, Professor a. D., Prakt. Arzt in Wiesbaden.
  • Dr. August Horstmann, ord. Honorarprofessor.
  • Eduard Hepp, Privatmann in Krlsruhe (s. 1902 mit Eichenlaub, zugl. s 1870 Zähringer Löwenorden Ritter II. Kl. mit Schwertern).
  • Friedrich Wilhellm Scherr, ev. Stadtpfarrer.
  • Dr. Johann Finck, Professor a. D.
  • Ferdinand Habermehl, Oberbürgermeister in Pforzheim (s. 1906 mit Eichenlaub).
  • Dr. Georg Fischer, Hofrat, prakt. Arzt in Stuttgart.
  • Dr. Julius Baumgärtner, Medizinalrat in Baden.

1894.

  • Adalbert Baumannn, Oberbaurat (s. 1901 mit Eichenlaub).
  • Heinrich Kuttruff, Oberbaurat a. D. (s. 1902 mit Eichenlaub).
  • Julius Schweinfurth, Baurat (s. 1906 mit Eichenlaub).
  • Wilhelm Hormuth, Baurat (s. 1906 mit Eichenlaub).
  • Hermann Jäger, Postdirektor a. D.
  • Ludwig Rieger, Postdirektor a. D.
  • Dr. Julius Steup, Geh. Hofrat und ord. Honorarprofessor, Oberbibliothekar.
  • Dr. Hans Bunte, Geh. Hofrat und Professor.
  • Franz Schmidt, Geh. Oberregierungsrat und vors. Rat (s. 1902 mit Eichenlaub).
  • Otto Frhr. Stockhorner v. Starein, Kammerherr, Landgerichtsrat a. D. (s. 1902 mit Eichenlaub).
  • Friedrich Wengler, Landgerichtsdirektor (s. 1902 mit Eichenlaub).
  • Ludwig Dürr, Landgerichtsdirektor (s. 1899 mit Eichenlaub).
  • Dr. Karl Eller, Landgerichtsdirektor (s. 1899 mit Eichenlaub).
  • Gustav Ernst, Oberlandesgerichtsrat (s. 1902 mit Eichenlaub).
  • Rudolf v. Woldeck, Landgerichtsdirektor (s. 1902 mit Eichenlaub).
  • Emil Frhr. Stockhorner v. Starein, Kammerherr, Landgerichtsdirektor (s. 1902 mit Eichenlaub).
  • Karl Bissinger, Geh. Hofrat und Gymnasiumsdirektor (s. 1902 mit Eichenlaub).
  • Johann Heim, Geh. Hofrat, Oberrealschuldirektor a.D. (s. 1902 mit Eichenlaub).
Persönliche Werkzeuge