![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Hofschmidt (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Varianten des Namens
- Quelle: Historisches Archiv der Stadt Siegburg. Schöffenprotokolle der Stadt Siegburg 1415-1662.
- Hoffschmitz, Hoffsmit, Hoiffschmit(z), Hoeffsmede, Hoeffsmit, Hoeffsmyt, Hoeffsmytz [Familienname],
- [Christina/]Styn Hoiffschmitz, in Haft wegen Verleumdung, (1575) 18/120v, 18/120r,
- Christina, Tochter von Winandt Hoiffschmitz; Ehefrau v. Peter in der Schmitten, (1566) 17/22r,
- Christina/Stinen, Ehefrau von Jacob, (1574) 18/100v,
- Elsgen Witwe von Johann Hoffsmitz von Bonn, (1542) 13/36v,
- Elßgen Hoffsmitz Söhne Henrich zu Poppelsdorf und Guddertz, (1547) 13/140r,
- [Heynen] Hoeffsmede und Beylgen, (1519) 9/180v,
- Heynen Hoeffsmytz + u. Beelen, seine Ehefrau, Johans Kumpell + u. Netas + Tochter, (1506) 8/98r,
- Jan Hoffschmit junior, (1607) 26/101r,
- Johan, der langh Hoffschmitt, (1608) 28/31v,
- Johan Hoeffsmyt/Hoffschmit/Hoffschmitt, (1470) 2/94v, (1470) 2/94r,
- Johan Hoiffschmit, meister, (1573) 18/32r, 18/33v, (1592) 21/18v, (1617) 29/55r,
- Johan Hoeffsmyt und Beelgen, seine Ehefrau, (1503) 8/50v,
- Johan Hoffsmit zu Bon[n] u. Elsgen, Ehel., sollen berechtigt sein, das Haus Cleinen Meissenbach zu verk. (1542) 3/36v,
- Johann Hoiffschmit von Nymmenich, seine Ehefrau Nietgen (+) und seine dochter Giertgen, (1576) 18/137v, 18/137r,
- Johan Hoffschmitz des jungeren Sohn Detherich, (1618) 29/62v,
- Joßwein Hoffschmitt, (1608) 26/129v,
- Mertin Hoeffsmit, (1548) 14/48r,
- Ropert Hoffschmit, Schwager von Wilh. Fischer u. Rutger von Freißheim, (1609) 26/139v, 26/139r,
- Steffen Hoeffsmyt, (1518) 3/34v,
- Stynen, Wynandtz Hoffschmitz dochter, Ehefrau von Dederich Smit, (1574) 18/99r,
- Stingen, Wingant Hoffsmitz dochter, und Dederich Smit beerben sich gegenseitig (schließen Ehevertrag), (1547) 14/25r,
- Theyß Hoeffsmyt, (1533) 12/40v,
- Thiell/Thielgen Hoiffschmit, (1573) 18/42r, (1576) 18/138v, (1600) 27/52r,
- Wilhelm Hoeffsmyt/Hoffsmit/Hoiffschmit, (1535) 12/66r, (1551) 14/116v, (1553) 14/181v, 14/181r, 14/187v, (1557) 15/91v, (1565) 16/136v, (1566) 16/177r, (1573) 18/42r, (1566) 19LE/34v,
- Wingant/Wynand Hoeffsmede/Hoeffsmyt/Hoffsmit, (1513) 3/7r, (1514) 3/19r, (1515) 3/23v, (1516) 3/24r, (1518) 3/30r, (1505) 8/59r, (1506) 8/83v, (1514) 9/68v, (1518) 9/143v, 9/167r, (1517) 9/238r, (1521) 9/259v, (1523) 11/56v, (1542) 13/42v, (1543) 13/45r, (1553) 14/193v, (1556) 15/69v, 15/71r, (1557) 15/108v, (1558) 15/149v,
- Wingant Hoffsmit, portzenner uff dem Berge, (1561) 16/26v,
- Wingantz Hoffsmitz erff, gelegen vur der Colreportzen, (1557) 15/113v, 15/116v,
- Wynandtz Hoffsmit/Hoiffschmitz und syn elige dochter Christina/Stingen/Stynen, (1541) 13/12r, (1547) 14/25r, (1574) 18/100v, 18/100r, (1575) 18/120r, 18/121v,
- Wynant Hoeffsmede und Merie, Eheleute, kaufen Anteile am Haus zom Selvenstrunck. (1508) 8/134v,
- Wingant Hoffsmit vur d. Colnerportzen, s. Tochter Stingen u. s. eidomb Dederich Smit, (1550) 14/98v,
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Hofschmidt (im Jahr 2002 insgesamt 2 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, mehr als 40 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Hofschmidt (im Jahr 2002 insgesamt 2 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Literaturhinweise
W. Günter Henseler, Kierspe: Edition der Schöffenprotokolle der Stadt Siegburg 1415-1662 (31 Bände).
Daten aus FOKO
Metasuche
Weblinks
Familienforscher
Kategorien: Familienname | Familienname mit Endung schmidt