Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Hohn (Euskirchen)/Gedenkstätte WK1-2

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Die Gedenkstätte für die Opfer der beiden Weltkriege

Das Ehrenmal für die Gefallenen und Vermißten der beiden Weltkriege in Hohn und Kolvenbach wurde 1966 eingeweiht.

Geographische Lage
50.535022°N 6.750875°O


Die Opfer des I. Weltkrieges

Der Gedenkstein für die
Opfer des I. Weltkrieges
Falkenberg, Anton †
Falkenberg, Peter †
Giesen, Jakob †
Giesen, Johann †
Irlenbusch, Peter †
Jansen, Georg (vermißt)
Jansen, Theodor †
Milden, Josef †


Die Opfer des II. Weltkrieges

Der Gedenkstein für die Opfer des II. Weltkrieges
Dederichs, Karl (vermisst)
Falkenberg, Aloys †
Giesen, Wilhelm (vermisst)
Kastenholz, Josef (vermisst)
Kolvenbach, Rein. †
Kolvenbach, Paul †
Lorbach, Josef (vermisst)
Müller, Johann
Sasowski, Bernh. (vermisst)
Schnichels, Franz †
Schnichels, Anton †
Schnichels, Alfons †
Schnichels, Johann †
Schüll, Jakob †

... weitere Gedenktafeln

in der kath. Kirche St. Willibrord, Nöthen
Gedenkstein für die Kriegsopfer 1914/18 aus der Pfarre
Messopfergedenken für die Gefallenen 1939/45
Gefallene u. Vermißte 1939/45
Persönliche Werkzeuge