Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Honold (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Der Familienname Honold leitet sich vom Vornamen Hunwald ab. Es ist von einem mehrfachen Ursprung auszugehen.

Varianten des Namens

Der Name variiert relativ wenig: Honold, Honoldt und Honolt. Allerdings muß auch damit gerechnet werden, dass Haunold oder Hanold zu Honold geworden ist.

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Honold (im Jahr 2002 insgesamt 785 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 200 Vorkommen pro Mio,
bis 400 Vorkommen pro Mio,
bis 600 Vorkommen pro Mio,
bis 800 Vorkommen pro Mio,
mehr als 800 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Honold (im Jahr 2002 insgesamt 785 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
bis 40 Vorkommen,
bis 60 Vorkommen,
bis 80 Vorkommen,
mehr als 80 Vorkommen

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

  • 1424 erscheint ein Ultich Haunolt zu Ummenhofen (Buchloe) in den Urkunden. 1451 wird Hans Honolt zu Haldenwang (Kempten) erwähnt.
  • 1549 war Martin Honold(t) Bauer auf einem Lehenhof des Rottweiler Spitals in Villingendorf. Er war der Schwiegersohn des Bonifacius Bärtsche von Deisslingen. 1557 verkaufte er diesen Hof an Othmar Siber. Es ist unbekannt, wo dieser Mann hingezogen ist.

Literaturhinweise

  • Brechenmacher, Josef Karlmann 1957-60 Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. 1. Band (A-J), S.738.

Daten aus FOKO


Metasuche

zum Familiennamen: Honold


Weblinks

Familienforscher

Persönliche Werkzeuge