![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Ihmert
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Arnsberg > Märkischer Kreis > Iserlohn > Ihmert
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Zeitzeichen 1895
- Ihmert, Landgemeinde in Deutschland, Königreich Preussen, Provinz Westfalen, Regierungsbezirk Arnsberg, Kreis Iserlohn > Amt Hemer
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Amtsgericht Iserlohn, Standesamt Ihmert, Religion: ev. Kirchspiel Iserlohn u. ev. Kirchspiel Evingsen, kath. Kirchspiel Iserlohn, Postbezirk, Telegrafenamt
- Gesamtfläche 899,8 ha, (1895) 14 Wohnplätze, 108 Gebäude
- Einwohner: 922 (831 Ev., 84 Kath., 7 andere Christen)
- Gewerbe: 1 Fabrik
- Ihmert, Dorf
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Postbezirk,Telegrafenamt
- Einwohner: 262
- Gewerbe: 1 Fabrik (Bänder, Bleidraht)
- Ihmerterbach, Ort
- Gesamtfläche: (1895) 15 Gebäude
- Einwohner: 108
- Gewerbe: Zieherei (Draht).
- Ihmerterort, Wohnplatz
- Gesamtfläche: (1895) 2 Gebäude
- Einwohner: 13
- Quelle: Hic Leones
Bevölkerungsverzeichnisse
Zivilstandsregister
- Standesamt Ihmert, Digitalisate der Sterberegister 1881 - 1938, inkl. Namensverzeichnis