![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Immission
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Regional > Sprache > Amtssprache im Fürstbistum Münster > Immission
Amtssprache
- Immission (lat.), imitieren
- Immissio bonorum (lat.)
- 1.Bedeutung
- einsetzen (anstelle des Inhabers/Originals), nachahmen (des Originals)
- 2.Bedeutung
- Einsetzung in die Güter (des bisherigen Besitzers) [1]
Beispiel
- Offizial Münster 1548: Else Ww. Heinrich Voermann zu Münster, dann ihre Erben, klagen gegen Adolf von Merveldt zu Merfeld, die Kolonen der Erben Stillhof, Salmann und Sundermann im Kspl. Dülmen Bschft. Leuste, auf Zahlung fälliger Hypothekenzinsen bzw. Immission der dafür verpfändeten Höfe.[2]
Fußnoten
- ↑ Quelle: Nützliches Handlungswörterbuch. Vlg. J.L. Montag (1768)
- ↑ Quelle: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Westfalen, Reichskammergericht Nr. 3515