![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
In Stand und Esse
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Regional > Sprache > Amtssprache im Fürstbistum Münster > in Stand und Esse
Amtssprache
- Esse (ndd.)
- in Stand und Esse
- in Stande halten
- 1.Bedeutung
- Kraft, Energie, Leben
- 2.Bedeutung
- Esse halten, in gutem Zustande erhalten
- 3.Bedeutung
- in gutem Zustande bewahren
Beispiel
- Haus Ostendorf: 1748 den 13ten 9bris der Colonus Johan und dessen Fraw (...) sonst das Erbe cum att et pertinentiis in Esse und Stande zu erhalten, da von nichtes zu veräußeren. und (...) [1]
- Niederdeutsch (Münsterland): "Daor sitt ne gudde Esse in!" (Das ist gut und lebendig.)[2]
Fußnote
- ↑ Quelle: Vereinigte Westfälischen Adelsarchive e. V, Ostendorf (Lem.O), Findbuch, Lagerbuch S. 7
- ↑ Quelle: Wörterbuch der wetmünsterländischen Mundart (Hrg.: Heimatverein Vreden 1992)
Kategorien: Amtssprache im Fürstbistum Münster | Rechtsbegriff