![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Instructionsbuch für den Infanteristen (1872)/040
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Instructionsbuch für den Infanteristen (1872) | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [039] | Nächste Seite>>> [041] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten. |
Rußland mit dem Namenszuge des Kaisers, und eins von den aller übrigen Ulanen-Regimenter, welche nämlich keine Nummer führen, sonderm sich nur durch die Farbe des Tuches im Spiegel unterscheiden.
Das See-Bataillon hat endlich statt der Nummer und des Namenszuges einen Anker im Epaulett-Spiegel, und stehen die Grad-Abzeichen entweder unter oder zu beiden Seiten des Ankers.
Die Stabs-Offizier-Epauletts haben silberne Frangen (Candillen, sprich Kandilgen) unter dem Halbmond, unterscheiden sich aber sonst ganz in derselben Art wie die der Subaltern-Offiziere, also:
Datei:Epauletts Stabs-Offiziere
Nummer und Namenszug sind genau dieselben, wie sie der Truppentheil führt, welchen diese Stabs-Offiziere commandiren oder zu dem sie gehören.
Bei den Generalen, wo das Epaulett mit dicken, gedrehten Frangen (Bouillons, sprich: Bulljons) oder Raupen nur zur kleinen Uniform getragen wird, sind schon mehr Unterschiede zu beobachten.
Der Spiegel besteht zwar, bei allen gleich, aus Silberstoff, und die drei Grade General-Major, General-Lieutenant und General der Infanterie oder Cavallerie unterscheiden sich durch keinen, einen oder zwei Sterne; aber es kommen auch drei Sterne vor, wie z. B. bei Sr. Majestät dem Könige, so wie bei dem Prinzen Carl von Preußen Königl. Hoheit als General-Feldzeugmeister der Artillerie, und zeigen diese drei Sterne in der auf der nächsten Seite abgebildeten Form den Rang eines Feld-Marschalls an, während der Feld-Marschall selbst zwei über Kreuz gelegte Marschallstäbe in seinem Epaulett führt. In der Preußischen Armee ist es nämlich noch niemals vorgekommen, daß ein Prinz des Königlichen Hauses zum Feld-Marschall ernannt worden wäre; dagegen war des jetzt regierenden Königs Majestät, als Prinz von Preußen, General-Oberst der Infanterie mit dem Range eines Feld-Marschalls und trägt seitdem drei goldene Sterne auf seinen Epauletts.