Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Instructionsbuch für den Infanteristen (1872)/063

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Instructionsbuch für den Infanteristen (1872)
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[062]
Nächste Seite>>>
[064]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.

Datei:Garde-Grenadiermütze

gesprochen, daß dies Verleihung zum ehrenden Andenken an die alte glorreiche Zeit und besonders an die Großthaten Friedrichs II. geschehen sei. Bei den Grenadieren besteht die Mütze aus einem breiten weiß tuchenen Reifen, von welchem hinten ein rother Deckel mit drei weißen Leisten schräg bis zur Spitze geht und sich überall an das breite Stirnschild von gelbem Messing anschmiegtm auf welchem der Stern des Schwarzen Adler-Ordens unter einer Krone ausgeprägt ist. Die Schuppenkette wird von zwei messingenen Granaten gehalten, und am Hinterkopfe des Reifens befindet sich ebenfalls eine solche Granate. Das National in Form einer Säbeltroddel, Weiß mit schwarzem Grunde, steht aufrecht auf der Spitze.

Datei:Parade-Uniform

      Im Mai des Jahres 1843 erhielt auch das Füsilier-Bataillon des Regiments eine ähnliche Kopfbedeckung, die sich indessen durch eine etwas niedrigeere Form, eine andere Form des Nationals und auch dadurch von der Grenadiermütze unterscheidet, daß der rothe Deckel etwas von dem messingenen Stirnschild absteht und daß sie keine messingene Granaten, sondern messingene Adler zum Halten der Schuppenketten und als Verzierung am Hinterkopfe des Reifens hat. Diese Grenadier- und Füsiliermützen trägt das Regiment jetzt nur bei der großen Frühlings- und Herbst-Parade und wenn es Ehrenwachen für fremde Monarchen giebt, oder sonst Seine Majestät der König es für irgend eine besonders feierliche Gelegenheit befiehlt. Bei den Herren Offizieren der beiden Grenadier-, wie des Füsilier-Bataillons ist der Stern des Schwarzen Adler-Ordens auf dem messingenen Schildblech von Silber ausgeprägt und der Adler schwarz in Orangefabenem Felde.

Persönliche Werkzeuge