![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Instructionsbuch für den Infanteristen (1872)/149
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Instructionsbuch für den Infanteristen (1872) | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [148] | Nächste Seite>>> [150] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten. |
{{NE]}}Zum Schluß wollen wir als eine Zierde noch dasjenige hinzufügen, was eigentlich den Anfang aller Regimenter macht, die Mahomedsfahne oder den Schellenbaum der Regimentsmusik, welcher zwar in seiner allgemeinen Form derselbe, in seinen einzelnen Verzierungen aber sehr verschieden geformt ist. Die hier abgebildete ist die Mahomedsfahne eines Garde-Infanterie-Regiments, hat oben den Preußischen gekrönten Adler, der auf einer Kugel über einer Römischen Fasces(Ruthenbündel) sitzt und ein Panier mit dem fliegenden Kriegs-Adler an silbernen Schnüren im Schnabel trägt.
Darunger an der Stange der Garde-Stern und am Halbmonde ein schwarzer und ein weißer Roßschweif, von gekrönten Adlerköpfen getragen. So zeigt dieses voraufgetragene Panier gleich Jedem, dem es zu wissen nothwendig oder nützlich ist, daß nun ein Preußisches Regiment kommt, dem aus dem Wege zu gehen unter allen Umstänen rathsam ist.