Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Isselstein (RE-Röllinghausen)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Recklinghausen> Stadt Recklinghausen > Ortsteil Röllinghausen > Isselstein

Inhaltsverzeichnis

Namensherkunft und Bedeutung

Familie Isselstein

Kirchenbuch

  • Joseph Isselstein rk. oo Recklinghausen rk. 14.01.1827 Agatha Sandkühler, Kinder:
    • Franz Isselstein

Generationsfolge

  • Franz Isselstein (V:Joseph Isselstein) rk. oo Recklinghausen rk. 15.10.1859 Gertrud Drees sive Schmudde (V: Wilh. Drees oder Schmudde)

Volkszählung 1875

  • Hsnr. 16,3; (Röllinghausen); Joh. Kuhlmann (gestrichen), Volkszählung 1875: 2 M., 3 F. = 5 Personen vom Zählort.

Gebäudesteuerrolle 1895

  • Hsnr. 16,3; Franz Isselstein; Maurermeister zu Suderwich Nr. 79, Grundbuch Band 11 Blatt 14;

Hofausstattung

  • 1895 Hs. Nr. 16,3; Franz Isselstein: Wohnhaus mit Tenne, Stall, Hofraum und Hausgarten, insgesamt 16 a 08 qm.

Familienprivatfunde

Oft werden auf Höfen, in Privathäusern oder an anderen Orten private Nachrichten über Familiem gefunden, die nicht allgemein bekannt sind. Diese Funde nennt man Familienprivatfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu dieser Familie eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Persönliche Werkzeuge