![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Janischken/Bewohner
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
Inhaltsverzeichnis |
Bearbeiter: V.Freimann
Keine Einträge nach 1915 gefunden.
- 1858
Gut: Meyer, W., Kaufmann, Gutsbesitzer und Portugiesischer Vice-Consul
- 1866
Gut: Graff, H., Gutsbesitzer, (Lieutenant)
- 1898
Gemeindevorsteher: Biernbrodt, U.
Schöffen: Bluhm, Fleischermstr., Mix, Maschinist
Gemeindeverordnete: Graff, Gutsbes., Ehmer, Brauereibes., Döring, Kfm., Pöppel, Geschäftsführer, Kirstein, Besitzer, Stehr, Fuhrhalter, Müller, J., Schneidemüller, Kretschmann, Schneidemüller, Jankuhn, Hausbesitzer
Gut: Graff, Gutsbesitzer
Ziegelei: Müller, L.
Brauerei: Ehmer, S.J.
Dampfschneidemühlen: Ehmer, Gebr., Hanemann, Kremp, Müller, Pieper
- 1909 (681 Einwohner)
Amtsvorsteher und Standesbeamter: Knobbe, Bachmann, Rentier
Stellvertreter: Ruppel, Janischken
Gemeindevorsteher: Ruppel, Georg, Fabrikbesitzer
Schöffen: Schleicher, Leo, Kaufmann, Schirmer, Wilhelm, Brauereibes.
Gemeindevertreter: Broszat, Heinrich, Schuhmachermstr., Fehlau, Friedrich, Schneidemüller, Flachsenberger, Julius, Maschinist, Gugath, Arthur, Kaufmann, Heydemann, Heinrich, Fleischermeister, Kawohl, Jakob, Faktor, Keszler, Karl, Ziegelmeister, Kremp, Karl, Kaufmann, Lange, Hermann, Kaufmann
Beamte: Grajetzky, Gemeindekassen-Rendant, Nr.29, Ringies, Gemeindediener, Nr.34, Schleicher, Viehbeschauer u. Schweinerevisor, Nr.28
Schulvorstand: Reidys, Memel, Pfarrer, Verbansvorsteher, Grajetzky, Hauptlehrer, Stellvertreter, Frentzel, Rumpischken, Rittergutsbesitzer, Heydemann, Janischken, Fleischermeister, Picklaps, Budsargen, Gutsbesitzer, Ruppel, Janischken, Fabrikbesitzer, Schirmer, Janischken, Brauereibesitzer, Schleicher, Janischken, Kaufmann
Industrielle Etablissements: Germania Brauerei, Inh.: Born, Willy Memel und Schirmer, Wilhelm Janischken, Gugath, Arthur, Holzhdlg. u. Mühle, Nr.5/6, Tel.84, Kremp, R., Holzhdl. und Mühle, Nr.2/4, Pieper, C., Holzhdlg. und Mühle, Nr.7/8, Tel.565, Ruppel, G., Holzhdlg. und Ziegelei, Nr.9/10, Tel.571, Rosenberg, V., Holzhdlg., Nr.2/4, Tel.111
Kolonial- und Materialwaren Handlungen u. Hökereien: Blumenscheit, Nr.26, Fritze, Rob., Nr.22, Lange, Herm., Nr.19/20, Schleicher, Leo, Nr.28
Einwohner: Baeck, Max, Fleischermeister, Becker, G., Schmied, Nr.9/10, Biernbrodt, Joh., Kfm.-Ww. u. Hausbesitzerin, Nr.19/20, Blüth, Ed., Maschinist, Nr.4, Blumenscheit, Otto, Händler, Nr.26, Broszat, Heinr., Schuhmachermstr., Nr.27, Dexneit, Johann, Schmied u. Hausbesitzer, Nr.26, Fehlau, Frd., Schneidermüller, Nr.4, Flachsenberger, Jul., Maschinist, Nr.5, Fritz II, Rob., Molkereiniederlage, Nr.22, Friederici, Karl, Faktor, Nr.21, Genies, Martin, Fuhrhalter, Nr.24, Gugath, Arthur, Kaufm., Nr.25, Tel.84, Heydemann, Heinr., Fleischermstr. u. Hausbesitzer, Nr.37, Jaknau, Karl, Heizer, Nr.10, Kawohl, Jak., Faktor u. Hausbes., Nr.21, Keszler, Karl, Ziegelmstr., Nr.10, Klews, Martin, Hausbes., Nr.16, Knorr, Otto, Gutsinspecktor, Nr.31/33, König, Paul, Rottenführer, Nr.55a, Kremp, Johanne, Kaufmanns-Ww., Nr.2/4, Lange, Herm., Kaufmann, Nr.19/20, Mascheit, Gust., Heizer, Nr.34, Melenk, Georg, Seefahrer u. Hausbes., Nr.15, Reischies, H., Faktor, Nr.26, Ruppel, Georg, Fabrikbesitzer, Nr.9/10, Tel.571, Schirmer, Wilh., Brauerbes., Nr.1, Tel.14, Schleicher, Leo., Kaufm. u. Hausbes., Nr.28, Trakies, Martin, Hausbes., Nr.36, Trams, Herm., Schuhmachermstr., Nr.34, Twarinski, Martin, Hausbes., Nr.35, Vorkampf, Gust., Faktor, Nr.11, Willumeit, Franz, Milchpächter, Nr.31/33, Wottrich, Johanne, Gastwirts-Ww., Nr.13
- 1915 (675 Einwohner)
Einwohner: Biernbrodt, J., Kfms.-Ww. u. Hausbesitzerin, Nr.19/20, Broszat, H., Schuhmachermstr., Nr.27, Dexneit, J., Schmied u. Hausbes., Nr.26, Dickhäuser, R., Hökereibes., Nr.22, Fietz, H., Dampfschneidemühlenbes., Nr.3, Fischer, H., Gendarmerie-Wachtmeister, Gugath, A., Kfm., Nr.25, Tel.84, Grajetzky, T., Lehrer, Nr.29, Heydemann, H., Fleischermstr. u. Hausbes., Nr.37, Jaknau, C., Heizer, Nr.10, Kawohl, J., Faktor u. Hausbes., Nr.21, Klews, M., Hausbes., Nr.16, Kutz, C., Gastwirt, Nr.13, König, P., Rottenführer, Nr.55a, Lange, H., Kfm., Nr.19/20, Mascheit, G., Heizer, Nr.34, Melenk, G., Seefahrer u. Hausbes., Nr.15, Pfeiffer, H., Schmiedemstr., Nr.14, Reischies, H., Faktor, Nr.26, Sachs, H., Dampfschneidemühlen- u. Ziegeleibesitzer, Gemeidevorsteher, Nr.7/8, Tel.157, Sturies, M., Gutsbesizter, Tel.570, Schleicher, L., Kfm. u. Hausbesitzer, Nr.28, Tel.541, Trakies, M., Hausbes., Nr.36, Trams, H., Schuhmachermstr., Nr.34, Vorkampf, G., Faktor, Nr.11, Willumeit, F., Milchpächter, Nr.31/33
Ortsfamilienbuch Memelland
Folgende Familien bzw. Personen lebten in Janischken oder stehen mit diesem Ort in Verbindung: Bewohner
Quellen