![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Johann Christoph Gatterers Abriß der Genealogie (1788)/105
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Johann Christoph Gatterers Abriß der Genealogie (1788) | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [104] | Nächste Seite>>> [106] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten. |
- non poterat, paulatim mediante socero juvenis Palatinus gratiae Imperatoris appropinquabat - quia in ipsa profectione in Apuliam Ducis filius in omnibus ad placitum ei deservivit - - omnem dignitatem soceri sui († A. 1195, siehe Num. 39.) de manu Imperatoris suscepit jure beneficiario. Siehe auch Num. 65. am ende.
67. Saz: Agnes † 1204, begraben zu Stade in U. L. Frauen Kirche.
- Beweis: Albertus Stadensis ad an. 1204, ap. Kulpis.: Obiit Agnes, uxor Henrici Ducis et Palatini Comitis, et in Ecclesia B. Virginis apud Stadium sepelitur
- XVIII.
68. Saz: Friedrich, des Pfalzgrafens am Rhein, Conrad des ältern Sohn, † in der Jugend.
- Beweis: Necrologium Laureshamense in Cl.Schannati Collect. I. Vindem. literar. p. 36: III, Non. Septembr. Friderici illustris pueri. Hic filius Conradi, Palatini Comitis