![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Johann Christoph Gatterers Abriß der Genealogie (1788)/Inhalt 4
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Johann Christoph Gatterers Abriß der Genealogie (1788) | |
Inhalt | |
<<<Vorherige Seite [Inhalt 3] | Nächste Seite>>> [003] |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen. |
Viertes Hauptstück: eine Anenprobe zu führen S. 128 - 159.
- II. Beyspiel einer Anenprobe. S. 144. bis 159.
- Herrn Karl Friedrich Reinholds von Baumbach Anenprobe, bey der Aufnahme in den Teutschen Orden, übergeben 1746.
- I. Der Anenbaum, mit den gemahlten Wappen, und dem, an Eides statt ausgestellten lebendigen AdelsZeugnis.
- II. Filiationstext über die väterliche und mütterliche Abstammung von 16 Anen.
- III. Adelsprobetext über die 16 Familien, nach Anleitung der obersten Reihe der Familien im Anenbaum.
- IV. Bescheinigung der Karawanen oder Feldzüge.
- V. ProbationsKodex, welcher 3 Arten von Beylagen enthalten muß:
- 1. für die Abstammung des Aspiranten von väterlicher Seite.
- 2. für die Abstammung desselben von mütterlicher Seite.
- 3. für den Adelsstand aller 16 Anen-Familien.