![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Jungeblut (Holsterhausen-Dorsten-06b)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Recklinghausen > Dorsten > Holsterhausen (Dorsten) > Jungebludt (Holsterhausen-Dorsten-06)
Inhaltsverzeichnis |
Jungebludt (Holsterhausen-Dorsten-06)
Wohnort
- Dorsten
- Kirchspiel Holsterhausen, Pfarrei St. Antonius, r.k.
- Historisch: Herrlichkeit Lembeck
- Historisch: Amt Ahaus
- Historisch: Herrlichkeit Lembeck
- Kirchspiel Holsterhausen, Pfarrei St. Antonius, r.k.
Name
- Jungeblut = auffällig junger Mensch bei Übernahme eines Hofes, Amtes oder von Verantwortung anderer Art.
Frühe Erwähnung
Grundherr
Status
- Einwohner bei Schulte Holsterhausen, Tagelöhner
Markenrecht
Abgaben
- Schatzung:
Onera
Generationswechsel
- KB Wilhelm Jungeblodt oo Holsterhausen rk. oo Elis. Kresken, Kinder: Goswin ~ 22.06.1731. Tote: Elis. Jungebloth + 19.04.1761, Wilhelm Jungebloth + 16.10.1781.
Generationswechsel
Personenschatzung 1779
- Goswin Jungebludt und Ehefrau.
- Kinder vom Erbe:
- A. Maricken, 4 Jahre, Kind der Schwester Tochter (A.M. Chtist.~ 21.11.1770 ?)
- KB Goswin Jungebludt 1.oo Holsterhausen rk. 02.11.1759 Elisabeth Kottendorp, KB Goswin Jungebludt 2.oo rk. Anna Maria Brüggemann, Kinder: Joh. Caspar ~ 23.08.1785, Joan Bernd ~ 01.08.1785,
Familienprivatfunde
Oft werden auf Höfen, in Privathäusern oder an anderen Orten private Nachrichten über Familiem gefunden, die nicht allgemein bekannt sind. Diese Funde nennt man Familienprivatfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu dieser Familie eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.