![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Königlich Sächsisches Gendarmerieblatt
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Digitalisierte Literatur | |
---|---|
Königlich Sächsisches Gendarmerieblatt Dresden (1860 - 1900) |
Bibliografische Angaben
Titel: | Königlich Sächsisches Gendarmerieblatt |
Autor: | * 1860 - 1869 Eduard Berndt, Königl. Sächs. Gendarmerie-Secretair,
|
Erscheinungsort: | Dresden |
Erscheinungsjahr: | 1860 - 1900 |
- 1. Band 1860-1: Digitalisat der SLUB; weitere Standorte: Hochschulbibliothek der Deutschen Hochschule der Polizei, Münster i. W.
- 2. Band 1860-2: Digitalisat der SLUB; weitere Standorte: Hochschulbibliothek der Deutschen Hochschule der Polizei, Münster i. W.
- 3. Band 1861-1: Digitalisat der SLUB
- 4. Band 1861-2: Digitalisat der SLUB
- 5. Band 1862-1: Digitalisat der SLUB; weitere Standorte: Hochschulbibliothek der Deutschen Hochschule der Polizei, Münster i. W.
- 6. Band 1862-2: Digitalisat der SLUB; weitere Standorte: Hochschulbibliothek der Deutschen Hochschule der Polizei, Münster i. W.
- 7. Band 1863-1: Digitalisat der SLUB
- 8. Band 1863-2: Digitalisat der SLUB
- 9. Band 1864-1: fehlt
- 10. Band 1864-2: Digitalisat der SLUB
- 11. Band 1865-1: Digitalisat der SLUB; weitere Standorte: Hochschulbibliothek der Deutschen Hochschule der Polizei, Münster i. W.
- 12. Band 1865-2: Digitalisat der SLUB; weitere Standorte: Hochschulbibliothek der Deutschen Hochschule der Polizei, Münster i. W.
- 13. Band 1866-1: Digitalisat der SLUB
- 14. Band 1866-2: Digitalisat der SLUB
- 15. Band 1867-1: Digitalisat der SLUB
- 16. Band 1867-2: Digitalisat der SLUB
- 17. Band 1868-1: Digitalisat der SLUB
- 18. Band 1868-2: Digitalisat der SLUB
- 19. Band 1869-1: Digitalisat der SLUB
- 20. Band 1869-2: Digitalisat der SLUB
- 21. Band 1870-1: Digitalisat der SLUB
- 22. Band 1870-2: Digitalisat der SLUB
- 23. Band 1871-1: Digitalisat der SLUB
- 24. Band 1871-2: Digitalisat der SLUB
- 25. Band 1872-1: Digitalisat der SLUB
- 26. Band 1872-2: Digitalisat der SLUB
- 27. Band 1873-1: Digitalisat der SLUB
- 28. Band 1873-2: Digitalisat der SLUB
- 29. Band 1874-1: Digitalisat der SLUB
- 30. Band 1874-2: Digitalisat der SLUB
- 31. Band 1875-1: Digitalisat der SLUB
- 32. Band 1875-2: Digitalisat der SLUB
- 33. Band 1876-1: Digitalisat der SLUB
- 34. Band 1876-2: Digitalisat der SLUB
- 35. Band 1877-1: Digitalisat der SLUB
- 36. Band 1877-2: Digitalisat der SLUB
- 37. Band 1878-1: Digitalisat der SLUB
- 38. Band 1878-2: Digitalisat der SLUB
- 39. Band 1879-1: Digitalisat der SLUB
- 40. Band 1879-2: Digitalisat der SLUB
- 41. Band 1880-1: Digitalisat der SLUB
- 42. Band 1880-2: Digitalisat der SLUB
- 43. Band 1881-1: Digitalisat der SLUB
- 44. Band 1881-2: Digitalisat der SLUB
- 45. Band 1882-1: Digitalisat der SLUB
- 46. Band 1882-2: Digitalisat der SLUB
- 47. Band 1883-1: Digitalisat der SLUB
- 48. Band 1883-2: Digitalisat der SLUB
- 49.-50. Band 1884: Digitalisat der SLUB
- 51.-52. Band 1885: Digitalisat der SLUB
- 53.-54. Band 1886: Digitalisat der SLUB
- 55.-56. Band 1887: Digitalisat der SLUB
- 57.-58. Band 1888: Digitalisat der SLUB
- 59.-60. Band 1889: Digitalisat der SLUB
- 61.-62. Band 1890: Digitalisat der SLUB
- 63.-64. Band 1891: fehlt
- 65. Band 1892: Digitalisat der SLUB
- 67.-68. Band 1893: Digitalisat der SLUB
- 69.-70. Band 1894: Digitalisat der SLUB
- 71.-72. Band 1895: Digitalisat der SLUB
- 73.-74. Band 1896: Digitalisat der SLUB
- 75.-76. Band 1897: Digitalisat der SLUB
- 77. Band 1898-1: Digitalisat der SLUB
- 78. Band 1898-2: Digitalisat der SLUB
- 79. Band 1899-1: Digitalisat der SLUB
- 80. Band 1899-2: Digitalisat der SLUB
- 81. Band 1900-1: Digitalisat der SLUB
- 82. Band 1900-2: Digitalisat der SLUB