Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kühnhenrich (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

  • Kühn, Künne, Kuhne, Kune, sind häufige patronymische Namensformen (eines Stammvaters) zu dem früher sehr beliebten und weit verbreiteten Kunrad oder Kuonrad. Konrad ist ein zusammengesetzter Name aus althochdeutsch kuonni = "kühn, tapfer" und rat = "Ratgeber".
  • Henrich, patronymische Namensform von Heinrich
  • Kühn-Henrich, bei gleichnamigen Familien an einem Ort oder bei einem Grundherren war es im Fürstbistum Münster ab dem 17. Jhdt. üblich, zur Unterscheidung dem Nachnamen einen Vornamen anzuhängen.

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

  • Münsterland
Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Kühnhenrich (im Jahr 2002 insgesamt 51 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 15 Vorkommen pro Mio,
bis 30 Vorkommen pro Mio,
bis 45 Vorkommen pro Mio,
bis 60 Vorkommen pro Mio,
mehr als 60 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Kühnhenrich (im Jahr 2002 insgesamt 51 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 5 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
mehr als 20 Vorkommen

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO


Weblinks

Persönliche Werkzeuge