Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kaber (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Ostpreußen, Westpreußen

Hinweis auf einen Wohnplatz an herausragender Stelle oder auf einen Fischer.

  • prußisch "kabe" = Haken, Ecke
  • "kapa" = Hang, Nehrung, Düne
  • preußisch-litauisch "kabe" = hölzerner Haken, mit dem die Fischer bei der Eis- oder Klapperfischerei die Netzstangen unter dem Eis hervorholen


Varianten des Namens

  • Cabilo (1290), Kreis Braunsberg
  • Kabe (1344), Kreis Braunsberg
  • Cabunin, Schalwe
  • Kabe, Kabel, Kabell, Kabbert, Kabath, Kabiszatis
  • Kaberin, Kabeck, Kabiolke, Kablau, Kabert
  • Kablewski, Kablitz, Kabelitz, Cabelitz, Käbler
  • Kabacher, Kabbach, Kabalus, Kabbacher, Kabik


Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Kaber (im Jahr 2002 insgesamt 33 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 10 Vorkommen pro Mio,
bis 20 Vorkommen pro Mio,
bis 30 Vorkommen pro Mio,
bis 40 Vorkommen pro Mio,
mehr als 40 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Kaber (im Jahr 2002 insgesamt 33 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 5 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
mehr als 20 Vorkommen

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Ortsnamen:

  • Cabicaym (1284), Kabocaym, Kapkeim Kreis Heilsberg
  • Cabyn (1359), Kabienen Kreis Rößel
  • Cabeln (1363), Gabeln (1398), Kreis Braunsberg
  • Kabnoten (1374), Kawnoten (1401), Kanothen Kreis Gerdauen
  • Kabiten (um 1400)/ Capyten Kleis Morungen
  • Cabelauken (1411), Cobelauken (1423) Kammeramt Bartenstein
  • Cabutkaym (1419), Kabothkaym (1426), Kammeramt Domnau

Landschaft:

  • Gabelwald, Kreis Braunsberg

Literaturhinweise

Daten aus FOKO


Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Kaber.

Daten aus GedBas

Weblinks

Familienforscher

Persönliche Werkzeuge