![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Kalle (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Patronymisch gebildeter Familienname zum Vornamen Kalle
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Kalle (im Jahr 2002 insgesamt 359 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, bis 80 Vorkommen pro Mio, bis 120 Vorkommen pro Mio, bis 160 Vorkommen pro Mio, mehr als 160 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Kalle (im Jahr 2002 insgesamt 359 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, bis 30 Vorkommen, bis 40 Vorkommen, mehr als 40 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
- Schöffenprotokolle der Stadt Siegburg 1415-1662, Sign. A II/1-A II/31; Bearb.: W. Günter Henseler, Kierspe.
- Jacob Call, (1528) 11/172ad,
- Johan von Kall, Herr, (1568) 17/265v,
- Johann Kalle, zur Zeit Probst, (1570) 4/218r, 4/224v,
- Johann von Kalle, Probst zur Crucht, (1570) 4/233v, (1569) 17/150r, 17/151r, 17/166v, (1574) 18/72v, 18/72r, 18/74r, 18/105v,
- Johanna von Kalle, Capituärjunffer des Stifts Schwartzrindorff, (1593) 21/53r,
- Joisten von Kalle, Capituärjunffer des Stifts Schwartzrindorff, (1593) 21/53r,
- Kirstgen, Sohn des Probsten Johan van Kallen, ertrunken 1574 in einer Lehmgrube, (1574) 18/105v, 18/105r,
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
Metasuche
Weblinks
Familienforscher
Kategorien: Familienname | Vorname als Familienname