Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kanton Floh

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
Disambiguation notice Floh ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Floh (Begriffserklärung).


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Werra > Distrikt Eschwege > Kanton Floh

Politische Einteilung

Weblinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_275688
Name
  • Floh (deu)
  • Floh (fre)
Typ
  • Kanton (1807 - 1813)
Karte
   

TK25: 5228

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Eschwege, Eschwege (1807 - 1813) ( Distrikt )

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Näherstille Gemeinde Ortsteil NAHLLEJO50FR (1807 - 1813)
Struth Gemeinde Ortsteil STRUTHJO50GR (1807 - 1813)
Nesselhof Ortsteil NESHOFJO50GS (1807 - 1813)
Floh Gemeinde Ortsteil FLOLOHJO50FS (1807 - 1813)
Schnellbach Gemeinde Ortsteil SCHACHJO50GS (1807 - 1813)
Helmershof Gemeinde Ortsteil HELHOFJO50GR (1807 - 1813)
Mittelstille Gemeinde Ortsteil MITLLE_O6081 (1807 - 1813)
Asbach Gemeinde Ortsteil ASBACH_O6081 (1807 - 1813)

Umleitung fehlt



Kantone im Distrikt Eschwege (Departement der Werra) (1807-1813)

Abterode | Aue | Bischhausen | Brotterode | Eschwege | Floh | Hallenberg | Herrenbreitungen | Lichtenau | Nentershausen | Netra | Reichensachsen | Schmalkalden | Seeligenthal | Sontra | Sooden | Spangenberg | Witzenhausen

Persönliche Werkzeuge