![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Kanton Geilenkirchen
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie:
Regional > Historisches Territorium > Frankreich > Departement de la Roer > Arrondissement Aachen > Kanton Geilenkirchen
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Der Kanton Geilenkirchen bestand aus folgenden Mairien:
- Baesweiler mit Oidweiler und Beggendorf
- Birgden mit Kilsrath
- Frelenberg Zweibruggen, Balenberg und Perselen
- Gangelt mit Stahé und Niederempt
- Geilenkirchen mit Hunshoven
- Immendorf mit Waurichen, Prommern und Anweiler
- Puffendorf mit Loverich und Floverich
- Randerath mit Krandorf, Nirm, Kogenbroich, Utrath, Hemmerich und Linderen
- Scherpenseel mit Marienberg, Neppenbusch und Windhausen
- Schummer-Quartier mit Hastenrath
- Teveren mit Grotenrath
- Wurm mit Bech, Suggerath, Mülendorf und Leiffert
Geschichtlicher Abriss
Genealogische und historische Quellen
Bibliographie
Ortslexika und Karten
Verschiedenes
Weblinks
Weitere Webseiten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.
Kantone im Arrondissement Aachen ( Departement de la Roer ) |
Aachen | Burtscheid | Düren | Eschweiler | Froitzheim | Geilenkirchen | Gemünd | Heinsberg | Linnich | Montjoie | Sittard |
Kategorien: Historisches Territorium | Roerdepartement