![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Kanton Marburg
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
![]() | Marburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Marburg (Begriffserklärung). |
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Werra > Distrikt Marburg > Kanton Marburg
Politische Einteilung
Der Canton Marburg umfasste folgende Communen:
- Marburg, Stadt (Cantons-Hauptort) mit Schwanenhof und dem Dorfe Marbach
- Dorf Cappel
- Dorf Ockershausen
- Dorf Cyriaxweimar mit Gisselberg
Weblinks
- Königl. Decret, wodurch die Eintheilung des Königreichs in acht Departements angeordnet wird. auf www.lwl.org (Landschaftverband Westfalen-Lippe) (11.09.2006)
- Königliches Decret, wodurch die Eintheilung des Königreichs in acht Departements angeordnet wird mit: Verzeichniß der Departements, Districte, Cantons und Communen des Königreichs auf www.lwl.org (Landschaftverband Westfalen-Lippe) (10.01.2007)
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.Umleitung fehlt
Kantone im Distrikt Marburg (Departement der Werra) (1807-1813) |
Amöneburg | Ebsdorf | Frankenau | Frankenberg | Gemünden | Jesberg | Kaldern | Kirchhayn | Lohre | Marburg | Neustadt | Rauschenberg | Rosenthal | Treysa | Wetter |