Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kanton Zeven

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Kaiserreich Frankreich

Gebiet des Kantons

  • 1812 Kanton Zeven mit den Kommunen:
    • Mairie Zeven mit 600 Einwohnern und den Bauerschaften
      Hesslingen, Osterhelingen, Hohenkamp, Wiersdorf, Wierzen, Hanrade, Ahof, Adiek, Boitzenbostel, Osterboitzen, Boitzen, Selhorn 582 Einwohner,
      Abbendorf, Wilkopsbostel, Oldenhöhen 312 Einwohner
      Elsdorf, Boitzen dorf, Badenhorst, Burgelsdorf, Bockhorst, Burgwall, Ebestorf, Hastede, Witzstede, Osenhorst und Frankenbostel 828 Eionwohner (ges. 2.382 Seelen).
    • Mairie Groß Sittensen mit den Bauerschaften Klein Sittensen, Königshof, Kalbe, Tiste, Burg Sittensen, Hammersen, Hunhorst 836 Einwohner,
      Stemmen, Helvesick, Rehr, Grimshope, Hohehorn, Sotel, Westeresch, Wenkeloh, Appel 578 Einwohner,
      Groß Meckelsen, Klein Meckelnsen, Kukmühlen, Nüttel, Marschborst, Alpeshausen, Freyersen, Stockensen, Rüspel und Niendorf 598 Einwohner,
      Vierden, Fraetz, Groß und Klein Wohnsen, Groß und Klein Ipkensen Ramshausen und Landenbostel mit 572 Einwohnern.
    • Mairie Selsingen mit den Bauerschaften Ror, Parnewinkel, Rugenberg, Granste, Seedorf, Lauemstedt mit 767 Einwohnern,
      Anderlingen, Haßel, Twistenbostel, Saßenholz, Grafel, Moyenhop, Winderswohle, Ohrel, Olkershausen, Windershausen 420 Einwohner,
      Godenstedt, Bockstedt, Schohofen, Oevelgönne, Bachmühle, eitze, Brauel und Hemel mit 286 Einwohnern.
    • Mairie Bevern mit den Bauerschaften Hesedorf, Försterhaus, Ovelgönne, Kleinbostel, Minste, Plönieshausen, Bockel, Falje, Walkmühle, Elverdamm mit 798 Einwohnern,
      Malstedt, Byhuser, Deinste, Farben, Baasten, Gosehus, Oberochtenhusen, Sandbostel, Hutten, Stapelheide 651 Einwohner,
      Wense, Minstedt, Bönste, Stuckenfieren, Viebrock, Wangersen, Hohenhausen, Stehdorf, Flachsberg und Offensen 8.259 Einwohner. [1]

Kantonalversammlung

Die Kantonal – Versammlungen bestehen aus allen Bürgern, die in die Bürger- Register eingetragen sind

Friedensgericht

  • Zeitliche Besetzung:
Fußnoten
  1. Quelle/n: Lasius, A. F. L.: Der Französische Kaiser-Staat unter der Regierung des Kaisers Napoleon des Grossen im Jahre 1812. (Osnabrück: Kißling 1813)

Literatur

Daten aus dem GOV

Persönliche Werkzeuge