![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Karkeln/Bewohner
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Karkeln
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
Inhaltsverzeichnis |
1750 – 1756 (PT 1) Karckell[1]
Cöllmer | Anzahl der Wirthe | Dorfland und Grund | Wiesen | Hubenzins in Rthr, Gr, Pf |
Martin Daniel Schenck | 1 | |||
Gabriel Engell | 1 | |||
Erdtmann Tummull | 1 |
1750 – 1756 (PT 1) Karckell[2]
Fischerbauern | Anzahl der Wirthe | Dorfland und Grund | Wiesen | Hubenzins in Rthr, Gr, Pf |
Johann Eichholtz | 1 | 1 H | 3 Mo 45 Rt | 8, 30, 0 |
Hanß Gerge Schultz | 1 | 1 H | 2 Mo 187 Rt | 9, 30, 0 |
Peter Balck | 1 | 1/2 H | 3, 60, 0 | |
John Lautineit | 1 | 1/2 H | 4, 60, 0 | |
Hanß Tantschus | 1 | 1 H | 10, 0, 0 | |
Hanß Schiffbauer | 1 | 1 H | 3 Mo 104 Rt | 8, 30, 0 |
Jons Kirchhoff | 1 | 1 H | 1 Mo 236 Rt | 9, 0, 0 |
John Runtzkait | 1 | 1 H | 4, 0, 0 | |
David Ahszeger | 1 | 1 H | 11, 0, 0 | |
Martin Johsatis | 1 | 1 H | 9, 0, 0 | |
Miks Wabball | 1 | 1/2 H | 7, 0, 0 | |
Jacob Dehlien | 1 | 1 H | 4 Mo 110 Rt | 11, 0, 0 |
David Sellowitz | 1 | 1 H | 11, 0, 0 | |
Erdtmann Daujehl | 1 | 1/2 H | 4, 60, 0 | |
Erdtmann Warnait | 1 | 1 H | 3 Mo | 10, 60, 0 |
Hanß Schötell | 1 | 1 H | 215 Rt | 11, 0, 0 |
Jurg Kurscheit | 1 | 1 H | 7, 0, 0 | |
Adam Dröhszis | 1 | 1/2 H | 2 Mo 180 Rt | 7, 30, 0 |
Crissas Plohreit | 1 | 1/2 H | 3, 60, 0 | |
Crissas Dulger | 1 | 1 H | 8, 60, 0 | |
John Wannag | 1 | 1 Mo 136 Rt | 0, 0, 0 | |
Grigal Sammalus | 1 | 1 H | 2 Mo 100 Rt | 11, 0, 0 |
Jurg Drehszis | 1 | 1/2 H | 4, 45, 0 | |
Jurg Wabball | 1 | 1/2 H | 104 Rt | 4, 45, 0 |
Erdtmann Gaygall | 1 | 1 H | 7 Mo 223 Rt | 9, 0, 0 |
David Kurscheit | 1 | 1 H | 5 Mo 176 Rt | 7, 0, 0 |
Hans Gramst | 1 | 1 H | 8, 0, 0 | |
Johns Budweths | 1 | 1 H | 8, 0, 0 | |
Miks Dwiehleit | 1 | 1 H | 2 Mo 186 Rt | 9, 0, 0 |
David Szaugait | 1 | 1 H | 1 Mo 236 Rt | 8, 0, 0 |
Gottfried Otto | 1 | 1 H | 2 Mo 137 Rt | 7, 0, 0 |
Hans Krageningeks | 1 | 1 H | 8, 0, 0 | |
Milkus Piddrigkait | 1 | 1 H | 7, 0, 0 | |
Erdtmann Sardell | 1 | 1 H | 1 Mo 239 Rt | 10, 0, 0 |
Hans Dulck | 1 | 1 H | 1 Mo 75 Rt | 8, 0, 0 |
Hans Stassait | 1 | 1 H | 10, 0, 0 | |
Jurg Naggait | 1 | 1 H | 2 Mo 64 Rt | 10, 0, 0 |
Christian Gallien | 1 | 1 H | 7 Mo 150 Rt | 8, 0, 0 |
Erdtmann Kosaack | 1 | 1 H | 7, 16, 12 | |
Michel Heydemann | 1 | 1 H | 7, 30, 0 | |
Christoph Schötell | 1 | 1 H | 2 Mo 107 Rt | 11, 0, 0 |
Mikuß Kallwait | 1 | 1 H | 2 Mo 27 Rt | 11, 0, 0 |
Michel Karscheit | 1 | 1 H | 2 Mo | 8, 0, 0 |
Andres Kardell | 1 | 1 H | 8, 0, 0 | |
Miks Naggait | 1 | 1 H | 7, 0, 0 | |
Joseph Mickehleit | 1 | 1 H | 9, 0, 0 | |
Jurg Ignoth | 1 | 1 H | 5 Mo 9 Rt | 10, 45, 0 |
Urbahn Kallwait | 1 | 1 H | 9, 0, 0 | |
Hans Waytekait | 1 | 1 H | 1 Mo 13 Rt | 5, 15, 0 |
Miks Warschkait | 1 | 1 H | 10, 0, 0 | |
Erdtmann Schmickt | 1 | 1 H | 10, 0, 0 | |
Miks Laschaitis | 1 | 1 H | 7, 0, 0 | |
John Dehlien | 1 | 1 H | 8, 0, 0 | |
Erdtmann Girruth | 1 | 8 Mo 259 Rt | 0, 0, 0 | |
Aschmies Thirell | 1 | 2 Mo 75 Rt | 0, 0, 0 |
Adreßbuch 1912
- Karkeln/ Postort
- 1912 [3]
- Einwohner Buchstabe A:
Alex, David, Ortsarmer; Arndt, August, Händler; Aschmuteit, Friedrike; Aszakies, Busche, Invalidenrentnerin; Aszakies, Franz, Besitzer; Awischus, David, Fischer; Awispus, Karl, Fischer
- Einwohner Buchstabe A:
- Einwohner Buchstabe B:
Backawitz, Christoph, Losmann; Bajohr, Albert, Bes. u. Schiffer; Bajohr, Auguste, Wirtin; Bajohr, Christian, Schiffer; Bajohr, Friedrich, Besitzer; Bajohr, Gottfried, Fischer; Bajohr, Heinrich jun., Bes. u. Fischer; Bajohr, Heinrich sen., Bes. u. Händler; Bajohr, Hermann, Besitzer; Bajohr, Karl, Schneider; Bajohr, Ludwig, Besitzer und Fischer; Bajohr, Otto, Hausmann; Bajohr, Wilhelm, Bes. u. Fischer; Bajohr, Wilhelm jun., Fischhändleer; Balk, Franz, Händler; Barkowsky, Wilhelm, Nachwächter; Bastick, Madline, Loswitwe; Beckmann, Emil, Tischlergeselle; Bendig, Georg, Losmann; Bendig, Ludwig, Besitzer; Bendig, Mathilde, Altsitzerin; Berg, August, Bes. und Händler; Besmehr, Eva, Losgängerin; Besmehr, Pauline, Händlerin; Borrmann, Gustav, gepr. Lokomotivheizer; Brandt, Johann, Besitzer; Braun, Auguste, Rentnerin; Broszeit, John, Besitzer; Broszeit, Michael, Bes. u. Kahnbauer; Buchau, Emma, Arbeiterin; Budweik, Friedrich, Besitzer; Burnus, Erdmute, Loswitwe
- Einwohner Buchstabe B:
- Einwohner Buchstabe D:
Dangel, Amalie, Schneiderin; Dangeleis, Dienstmädchen; Dangeleit, Michel, Fischer; Dehms, Dorothea, Loswitwe; Deitschen, Albert, Fischer; Deitschen, August, Losmann; Deiwick, Wilhelm, Bes. u. Tischler; Dickschas, Christoph, Invalidenrentner; Dickschas, Fritz, Fischer; Döhring, Marie, Dienstmädchen; Dörks, Fritz, Schiffer; Dowideit, David, Besitzer; Dregennus, Michel, Schuhmacher; Dulies, Christoph, Losmann
- Einwohner Buchstabe D:
- Einwohner Buchstabe E:
Ehleben, Fritz, Bäcker; Eichholz, Emilie, Dienstmädchen; Eichholz, Franz, Bes. u. Fischer; Eichholz, Heinrich, Händler; Eichholz, Johann, Invalidenrentner; Eichholz, Julius, Besitzer u. Händler; Eichholz, Wilhelm, Fischer; Eichhorst, Walter, Pfarrer; Eicholz, Fritz, Bes. u. Händler; Engels, Hermann, Losmann; Engels, Ludwig, Besitzer; Ereschler, Frida, Besitzers- u. Kaufmannsfrau; Eroms, Fritz, Kaufmann; Ewald, Fritz, Fischhändler; Ewald, Henriette, Besitzerwitwe; Ewald, Hermann, Händler
- Einwohner Buchstabe E:
- Einwohner Buchstabe F:
Fink, August, Kutscher; Fink, Daniel, Losmann; Fink, Emma, Dienstmädchen; Fink, Georg, Arbeiter; Fink, Karl, Matrose; Fink sen., Karl, Arbeiter; Frischmuth, Moritz, Losmann; Funk, Rudolf, Friseur
- Einwohner Buchstabe F:
- Einwohner Buchstabe G:
Galinski, Martin, Losmann; Gausenhuber, Franz, Matrose; Gausenhuber, Johann, Maurer; Gelszeit, Hans, Fischer; Gengel, Eduard, Bes. und Händler; Gengel, Friedrich, Bes. und Fischer; Gengel I, Eduard, Losmann; Gengel II, Friedrich, Losmann; Girgsdies, David, Losmann; Girgsdies, Ida, Wirtin; Girgsdies, Wilhelm, Fuhrhalter; Glaubitz, Franz, Bes. und Händler; Glaubitz jun., David, Bes. und Händler; Glaubitz sen., David, Schiffer; Gork, Daniel, Losmann; Gork, Rudolf, Losmann; Grasseit, Emilie, Loswitwe; Grigoleit, David, Uhrmacher; Grinnus, Berta, Näherin; Grosz, Hermann, Meiereibesitzer; Gudeit, Erdmute, Ortsarme; Gudies, Else, Besitzerwitwe; Günter, Fritz, Fischergeselle; Günther, Auguste, Dienstmädchen; Günther, Erdmute, Besitzerwitwe; Günther, Ferdinand, Amtsdiener; Günther, Gustav, Wirtschafter; Günther, Hermann, Fischergeselle; Günther, Johann, Invalidenrentner; Günther, Wilhelm, Tischler; Günther II, Karl, Bes. und Fischer; Günther III, Karl, Fischer
- Einwohner Buchstabe G:
- Einwohner Buchstabe H:
Haller, Hermann, Postbote; Haupt, Franz, Losmann; Heinscher, Hugo, Bes. u. Händler; Heinscher, Wilhelm, Losmann; Hempler, Else, Ortsarme; Hinz, Julianne, Ortsarme; Hirsch, Paul, Handlungsgehilfe; Höckrich, Fr. Wilhelm, Besitzer; Höckrich, Joh. Friedrich, Besitzer; Höckrich, Justine, Altsitzerin; Höckrich, Moritz, Kaufmann; Höckrich I, Fridrich, Besitzer; Hoffmann, Eduard, Präzentor; Hohendorf, Fritz, Fischer; Hopp, Theodor, Besitzer
- Einwohner Buchstabe H:
- Einwohner Buchstabe J:
Janz, Heinrich, Bes. u. Kaufmann; Jetzke, Amalie, Invalidenrentnerin
- Einwohner Buchstabe J:
- Einwohner Buchstabe K:
K…eiß, Wilhelm, Molkereigehilfe; Kallweit, Elisabeth, Altsitzerin; Kaminski, Auguste, Losgängerin; Kaminski, Georg, Fischerfrau; Kannus, Friederike, Loswitwe; Karbautzky jun., Michel, Fischhändler; Karbautzky sen., Michel, Fischhändler; Kaulitzky, Friederike, Fischerfrau; Kaulitzky, Heinrich, Tischlergeselle; Kentrat, Christian, Lehrer; Kerber, Johann, Gendarm.Wachtmeister; Klimaschewsky, Ludwig, Lokomotivputzer; Klischies, Annus, Arbeiter; Klischies, Marie, Dienstmädchen; Kloß, Adolf, Rentner; Kloß, Benno, Bes. u. Bäcker; Koose, Marike (?), Invalidenrentnerin; Koszinna, Helene, Verkäuferin; Kricklies, Max, Lehrer; Kubutat, Anna, Loswitwe; Kuck, Karl, Besitzer; Kuhr, Friedrich, Fischer; Kuhr, Rudolf, Bes. u. Fischer; Kuje, Johanne, Ortsarme; Kunz, Adolf, Bes. u. Fischer; Kurps, Erdmann, Losmann; Kusau, Johann, Losmann; Kutenings, Wilhelmine, Losfrau
- Einwohner Buchstabe K:
- Einwohner Buchstabe L:
Lack, Otto, Schachtmeister; Lau, Eduard, Besitzer; Lemke, Daniel, Fischer; Letat, Luise, Loswitwe
- Einwohner Buchstabe L:
- Einwohner Buchstabe M:
Mainus, Marie, Altsitzerin; Mainus, Michael, Besitzer; Malunat, August, Lokomotivführer; Maluneit, Berta, Dienstmädchen; Margies, David, Besitzer; Masuhr, Eduard, Besitzer u. Fischer; Matzeit, Wilhelm, Fährmann; Mehlwitz, Dorothea, Loswitwe; Mertins, Christoph, Besitzer; Mickeleit, Marie, Besitzerwitwe; Mikuteit, Hulda, Losgängerin; Moderbach, Michel, Losmann; Müller, Karl, Losmann; Müller, Karoline, Losfrau
- Einwohner Buchstabe M:
- Einwohner Buchstabe N:
Neumann, Emma, Dienstmädchen
- Einwohner Buchstabe N:
- Einwohner Buchstabe O:
Ogait, Busche, Loswitwe; Ogait, Else, Loswitwe; Ogait, Johann, Händler u. Fischer; Ojus, Erdmute, Plätterin
- Einwohner Buchstabe O:
- Einwohner Buchstabe P:
Pagallies, Anna, Loswitwe; Pallasdies, David, Invalidenrentner; Pallasdies, Eva, Losgängerin; Pallasdies, Friederike, Händlerin; Pallasdies, Friedrich, Händler; Pallasdies, Martha, Dienstmädchen; Pallasdies, Robert, Schneider; Pätzel, Auguste, Loswitwe; Pätzel, Heinrich, Fischer; Pätzel, Richard, Fischhändler; Pauling, Michael, Fischer; Peldszus, David, Besitzer u. Händler; Petereit, Christoph, Altersrentner; Petroschka, Jakobine, Rentnerin; Picklapp, Franz, Fischer; Pickschneider, Karl, Besitzer; Pietsch, Hans, Besitzer u. Fischer; Plap, Hermann, Fischer; Plonus, David, Losmann; Plonus, Georg, Besitzer u. Kahnbauer; Plonus, Michael, Losmann; Pösze, Emma, Dienstmädchen; Pösze, Henriette, Schneiderin; Potschka, Johann, Fischhändler; Priebe, Auguste, Altsitzerin; Priebe, Rudolf, Besitzer u. Fischer; Puddig, Anna, Altsitzerin; Puddig, Auguste, Besitzerwitwe; Puddig, Fritz, Besitzer u. Fischer; Puddig, Hedwig, Dienstmädchen; Puddig, Heinrich, Fischer; Puddig, Johann, Besitzer u. Fischer; Pugehl, Artur, Fischer; Pugehl, Michael, Besitzer
- Einwohner Buchstabe P:
- Einwohner Buchstabe R:
Radsziwill, Berta, Losfrau; Radusch, Hermann, Fischhändler; Range, Marie, Invalidenrentnerin; Rappillus, Georg, Fischer; Raudonat, Samuel, Fischer; Rebner, Wilhelm, Losmann; Redetzky, Willy, Lehrling; Reinhold, Wilhelm, Besitzer u. Fischer; Rhesa, Franz, Besitzer; Rhesa, Wilhelm, Besitzer; Richter, Albert, Kaufmann; Richter, Richard, Besitzer; Röse, Albertine, Hökerin; Röse, Richard, Besitzer u. Fleischer
- Einwohner Buchstabe R:
- Einwohner Buchstabe S:
Sallawitz, Marie, Besitzerwitwe; Sator, Marie, Invalidenrentnerin; Sator, Michael, Besitzer und Fischer; Schenk, Friedrich, Altsitzer; Schenk, Karl, Besitzer; Schenk, Moritz, Besitzer; Schenk, Moritz, Besitzer; Schenk, Paul, Besitzer; Schenk, Wilhelm, Besitzer; Schimkus, Hermann, Fischer; Schimkus, Johann, Veteranenbeihilfeempf.; Schimkus, Karl, Losmann; Schlakat, Johann, Fischer; Schlopsna, Auguste, Dienstmädchen; Schlopsna, Emil, Matrose; Schlopsna, Emilie, Schneiderin; Schlopsna, Ferdinand, Altsitzer; Schlopsna, Franz, Schiffer; Schlopsna, Friedrich, Besitzer; Schlopsna, Karl, Losmann; Schlopsna, Wilhelm, Besitzer; Schmurlack, Franz, Knecht; Schöpst, August, Losmann; Schösch, Wilhelmine, Altersrentnerin; Schwellnus, Alb., Fischer u. Händler; Schwellnus, Heinrich, Besitzer; Sellau, Heinrich, Zugführer; Solies, Gustav, Töpfermeister; Spudeit, Georg, Besitzer; Stanschus, Georg, Losmann; Stanszus, Erdmann, Fischer; Stark, August, Losmann; Stascheit, Gustav, Invalidenrentner; Steffen, Albert, Stationswärter; Stengel, Heinrich, Besitzer; Stobbe, Emma, Dienstmädchen; Stöllger, Berta, Rentnerin; Szeball, Robert, Losmann; Szeimies, Michel, Losmann; Szelies, Michael, Invalidenrentner; Szogs, Michael, Amtsvorsteher
- Einwohner Buchstabe S:
- Einwohner Buchstabe T:
Thal, Franz, Matrose; Tramitz, Oskar, Postverwalter; Trettner, Hermann, Schmied; Trunschel, Albert, Fischer; Trunschel, August, Losmann; Trunschel, Ferdinand, Händler; Trunschel, Franz, Fischhändler; Trunschel, Karl, Landbriefträger; Tumscheit, Amalie, Losgängerin; Tumscheit, August, Besitzer
- Einwohner Buchstabe T:
- Einwohner Buchstabe V:
Völkner, Emil, Fischer; Völkner, Franz, Fischer; Völkner, Fritz, Losmann; Völkner, Gottfried, Losmann; Völkner, Hermann, Schneider; Völkner, Johann, Invalidenrentner; Völkner, Karl, Händler; Völkner, Mathilde, Dienstmädchen; Völkner II, Karl, Fischer
- Einwohner Buchstabe V:
- Einwohner Buchstabe W:
Waischnor, Urte, Altsitzerin; Waitschies, Friedrich, Losmann; Wamsat, Gustav, Losmann; Wapfeit, Anna, Händlerin; Wapfeit, Gustav, Lokomotivheizer; Wapfeit, Johann, Losmann; Wapfeit, Otto, Militärinvalide; Waßmann, Eduard, Bes. u. Tischler; Wehlus, David, Hausbesitzer; Weiß, Karl, Besitzer u. Fischer; Weiß, Moritz, Besitzer u. Händler; Weiß, Robert, Schiffer; Wieberneit, Albert, Bes. u. Fischer; Wittke, Ferdinand, Fischer; Wittke, Henriette, Kreisarme
- Einwohner Buchstabe W:
- Einwohner Buchstabe Z:
Zander, Marie, Dienstmädchen; Zander, Meta, Lehrmädchen; Zierolies, Christoph, Chausseearbeiter; Zierolies, Georg, Losmann; Zimmel, Eduard, Besitzer u. Händler
- Einwohner Buchstabe Z:
Ortsfamilienbuch Memelland
Folgende Familien bzw. Personen lebten in Karkeln oder stehen mit diesem Ort in Verbindung: Bewohner
Quellen
- ↑ Praetationstabelle vom Amte Russ zur neuen General-Pacht auf 6 Jahr, als von Trinitatis 1750 bis dahin 1756, Mormonenfilm-Nr. 8209115, S. 4 f.
- ↑ Praetationstabelle vom Amte Russ zur neuen General_Pacht auf 6 Jahr, als von Trinitatis 1750 bis dahin 1756, Mormonenfilm-Nr. 8209115, S. 24 f.
- ↑ Landkreis_Heydekrug/Adressbuch_1912