Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Karlsbad/Kirchenbuchverzeichnis

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:

Karlsbad (č. Karlovy Vary)

mit Ortschaften / with places: Karlsbad, Donitz, Drahowitz, Berghäusln/Berg, Fischern, Ober Meierhöfen, Unter Meierhöfen.

Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Pilsen. Bemerkungen:

Kreuzherren-Dekanat. Matriken ab 1569. Pfarrkirche: Hl. Maria Magdalena, aus dem Jahre 1736, ein von Kilian Dientzenhofer geschaffenes Kunstwerk mit wertvoller Inneneinrichtung. Letzter Dechant: Adam Becker, aus dem Kreuzherrenorden. Vikariat Karlsbad. Das Dekanat umfasste im Jahr 1938 folgende Orte (alle im Bezirk Karlsbad): Karlsbad mit den Stadtteilen Donitz, Drahowitz und Berg. 1930 zählte sie 25.504 Katholiken und 4758 Nichkatholiken. Fischern: Karlsbad-Fischern, Kreuzherrenpfarrei. Matriken ab 1785, vorher in Karlsbad. Titel der Pfarrkirche: Kreuzerhöhung. Die Pfarrei umfasste im Jahr 1938 folgende Orte: Karlsbad-Fischern, Karlsbad-Maierhöfen. 1930 zählte sie 13.576 Katholiken und 1881 Nichtkatholiken. Die Matriken von Fischern und Maierhöfen werden im Archiv Pilsen bei Karlsbad geführt, erst Matriken seit 1902 (1903) siehe Pfarrei Fischern. Drahowitz: siehe auch Pfarrei Zettlitz. Matriken jüngeren Datums befinden sich am Standesamt in Karlsbad: Magistrát města Karlovy Vary Moskevská 21 Matrika CZ-361 20 Karlovy Vary Email: ovv@mmkv.cz. Matriken, Archiv Sign.Nr.72-95, wurden vom Standesamt Karlsbad an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven. Evangelische Kirchenbücher siehe Kirchenbuchverzeichnis des evangelischen Pfarrbezirks Karlsbad. Konfessionslose Kirchenbücher (Altmatriken) siehe Bezirksamt Karlsbad.


Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte

    SM                von/bis
1  117    *  oo  +    1569-1603     Pfarrbezirk
2  302    *  oo  +    1599-1627     Pfarrbezirk
3  301    *  oo  +    1628-1709     Pfarrbezirk
4  303    *  oo       1689-1742     Pfarrbezirk
5  118       oo  +    1707-1734     Karlsbad
6  1101   *  oo  +    1710-1761     Pfarrbezirk
6            ooi      1736-1745     Pfarrbezirk
6         *i          1730-1761     Pfarrbezirk
7  1102   *i ooi +i   1746-1787     Pfarrbezirk
8  1103   *  oo  +    1773-1807     Pfarrbezirk
9  1068   *           1707-1718     Pfarrbezirk
10  1069   *           1719-1735     Karlsbad
11  1104   *  oo  +    1743-1769     Pfarrbezirk
12  1105   *i          1770-1807     Pfarrbezirk
13  1106      ooi +i   1770-1794     Pfarrbezirk
14  1262   *  oo  +    1822-1844     Pfarrbezirk
20  1228   *i          1808-1829     Karlsbad
21  1263   *           1830-1838     Karlsbad
22  3374   *i          1839-1851     Karlsbad
23  3375   *           1851-1862     Karlsbad

30         *           1862-1871     Karlsbad
31         *           1871-1877     Karlsbad
32         *           1877-1882     Karlsbad
33         *           1882-1887     Karlsbad
34         *i          1887-1896     Karlsbad
35         *           1896-1900     Karlsbad
74         *           1900-1904     Karlsbad   (neu im Archiv)
94         *           1904-1909     Karlsbad   (neu im Archiv)
25  3377      oo       1794-1838     Karlsbad
49            oo       1839-1873     Karlsbad
50            ooi      1873-1892     Karlsbad
78            ooi      1892-1905     Karlsbad   (neu im Archiv)
79            oo       1905-1919     Karlsbad   (neu im Archiv)
80            oo       1919-1925     Karlsbad   (neu im Archiv)
95            oo       1925-1934     Karlsbad   (neu im Archiv)
26  3378          +i   1794-1834     Karlsbad
27  3379          +    1835-1862     Karlsbad
60                +    1862-1884     Karlsbad
61                +    1884-1897     Karlsbad
84                +    1897-1906     Karlsbad   (neu im Archiv)
85                +    1906-1914 i/s Karlsbad   (neu im Archiv)
86                +    1914-1919 i/s Karlsbad   (neu im Archiv)
87                +    1919-1925 i/s Karlsbad   (neu im Archiv)
91                +    1926-1931     Karlsbad   (neu im Archiv)
15  3369   *  oo  +    1784-1793     Unter Meierhöfen
36         *           1794-1878     Unter Meierhöfen
17  3371   *  oo  +    1784-1793     Meierhöfen
40         *           1794-1876     Ober Meierhöfen

41 * 1879-1891 Unter u. Ober-Meierhöfen 75 4296 *i 1891-1903 Meierhöfen (neu im Archiv) 51 oo 1794-1899 Unter Meierhöfen 54 oo 1816-1899 Ober Meierhöfen 62 + 1794-1878 Unter Meierhöfen 65 + 1794-1900 Ober Meierhöfen 88 +i 1879-1902 Meierhöfen (neu im Archiv)

16 3370 * oo + 1784-1793 Drahowitz 37 * 1794-1873 Drahowitz 38 * 1874-1891 Drahowitz 39 * 1891-1899 Drahowitz 52 oo 1794-1878 Drahowitz 53 oo 1878-1897 Drahowitz 81 ooi 1897-1925 Drahowitz (neu im Archiv) 63 + 1794-1878 Drahowitz 64 + 1878-1901 Drahowitz

18 3372 * oo + 1784-1793 Fischern (Bem. s.oben) 29 3381 *i 1794-1865 Fischern 43 *i 1866-1875 Fischern 44 *i 1875-1880 Fischern 42 * 1880-1886 Fischern 45 * 1886-1894 Fischern 46 * 1894-1896 Fischern 76 *i 1896-1901 Fischern (neu im Archiv) 56 oo 1794-1878 Fischern 57 oo 1878-1891 Fischern 83 ooi 1891-1902 Fischern (neu im Archiv) 67 + 1794-1878 Fischern 68 + 1878-1891 Fischern 89 +i 1891-1903 Fischern (neu im Archiv)

19 3373 * oo + 1784-1793 Donitz 24 3376 * 1794-1838 Donitz 47 * 1869-1881 Donitz 48 * 1882-1894 Donitz 77 4297 *i 1894-1905 Donitz (neu im Archiv) 58 oo 1795-1878 Donitz 59 oo 1878-1897 Donitz 69 + 1794-1878 Donitz 70 + 1878-1894 Donitz

28 3380 * 1785-1863 Berghäusln 71 *i 1863-1890 Berghäusln 55 oo 1785-1878 Berghäusln 82 4298 ooi 1880-1935 Berghäusln (neu im Archiv) 66 + 1784-1894 Berghäusln Militär-Matriken: 90 *i ooi +i 1842-1877 Pfarrbezirk (nur Militär) (neu im Archiv) 72 ooi 1939-1945 Karlsbad (nur Militär) (neu im Archiv) 73 +i 1939-1945 Karlsbad (nur Militär) (neu im Archiv) Index-Bücher (alph. Namensregister): 92 + 1903-1911 Pfarrbezirk (neu im Archiv) 93 + 1912-1925 Pfarrbezirk (neu im Archiv)


Abkürzungen:

*   = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo  = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+   = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i   = this section indexed, at least partially /
      mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index


Ortsname deutsch / tschechisch:

Karlsbad = Karlovy Vary Donitz = Tuhnice Drahowitz = Drahovice Berghäusln = Hůrky, zu Espenthor gehörend Fischern = Rybáře (Karlsbad-Fischern) Meierhöfen = Dvory (Karlsbad-Meierhöfen)

 (Ober Meierhöfen = Horní Dvory, Unter Meierhofen = Dolní Dvory)
Persönliche Werkzeuge