![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Karner
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Karner
Früher waren die Friedhöfe generell am Kirchhof angelegt. In grösseren Orten/Städten (oder nach Seuchen) wurde der Platz rund um die Kirche (Kirchhof) oft zu klein. So wurden viele Tote bereits nach kürzerer Zeit wieder ausgegraben und in das Beinhaus (lat. ossuarium) auch Karner (lat. carnarium) genannt, gebettet.
Hier wurden die Gebeine fein säuberlich gestapelt. Die Schädel meist obenauf.
Kategorie: Historischer Begriff