Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kath. Kirchspiel Kamin St Peter und Paul pol. Kamień Świętych Apostołów Piotra i Pawła

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Hierarchie
Regional > Katholische Kirche in Polen > Erzbistum Kattowitz > Kath. Dekanat Deutsch Piekar > Kath. Pfarrei Kamien (Hl. Peter u Paul) > Kath. Kirchspiel Kamin St Peter und Paul pol. Kamień Świętych Apostołów Piotra i Pawła
Vor 1922: Regional > Katholische Kirche > Erzbistum Breslau > Kath. Kommissariat Pleß > Kath. Dekanat Tarnowitz > Kath. Pfarrei Kamien (Hl. Peter u Paul) > Kath. Kirchspiel Kamin St Peter und Paul pol. Kamień Świętych Apostołów Piotra i Pawła

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Kirchen

  • Kirche Kamin (St. Peter u. Paul) - Kamień (Świętych Apostołów Piotra i Pawła)

Orte die zum Kirchspiel gehören

Kirchenbücher

In Diözesanarchiven

-

In Staatsarchiven

-

Bei Geneteka

Taufen Heiraten Beerdigungen
1807-1815 1801-1829 -
1824-1829 - -
1836 1836 -
1844-1847 1842-1843 -
1849-1880 1845-1906 -

Bei FamilySearch.org

-

Bei GTG Silius Radicum

-

Anmerkungen

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_1137179
Name
  • Kamień (Świętych Apostołów Piotra i Pawła) Quelle Kościół Świętych Apostołów Piotra i Pawła w Kamieniu (pol)
  • Kamień (Hl. Peter u Paul) (1887) Quelle S. 171 Nr. 6 (deu)
  • Kamień (SS. Petrus et Paulus) (1887) Quelle S. 171 Nr. 6 (deu)
  • Kamin (1905) Quelle Seite 2 (deu)
  • Kamin (SS. Petrus et Paulus) (1907) Quelle Seite 233 (deu)
Typ
Einwohner
Konfession
Webseite
Karte
   

TK25: 5679

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Kamień (Hl. Peter u Paul), Kamień (SS. Petrus et Paulus), Kamin, Kamin (SS. Petrus et Paulus), Kamień (Świętych Apostołów Piotra i Pawła) ( Pfarrei ) Quelle Seite 233 Quelle S. 171 Nr. 6

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
bis 1922-06-18 (auf deu) Birkenhain, Birkenhain, Brzeziny, Brzeziny Śląskie, Brzeziny Śląskie Landgemeinde Stadtgemeinde Gemeinde Landgemeinde PL Stadtgemeinde Stadtteil BRZKIEJO90LI (1882)
Brzozowitz, Brzozowitz, Brzezowitz, Brzozowice Landgemeinde object_1160297 (1880)
Brzozowitz, Brzozowitz, Brzezowitz, Brzozowice Landgemeinde object_1160297 (1885)
Brzezowitz, Brzezowitz, Brzozowitz, Brzozowice Gutsbezirk object_323509 (1880)
Brzezowitz, Brzezowitz, Brzozowitz, Brzozowice Gutsbezirk object_323509 (1885)
Kamien, Kamin, Kamin Gutsbezirk object_323513
Kamin, Kamien, Kamin, Kamień Landgemeinde KAMMIEJO90LI (- 1933)
Kamień (Hl. Peter u Paul), Kamień (SS. Petrus et Paulus), Kamin (SS. Petrus et Paulus), Kamień (Świętych Apostołów Piotra i Pawła) Kirche KAMLUSJO90LI (1907)
Groß Dombrowka, Groß-Dombrowka, Groß Dombrowka, Dąbrówka Wielka, Dąbrówka Wielka Landgemeinde Landgemeinde Gemeinde Landgemeinde PL Gromada Siedlung städtischen Typs Stadtteil Stadtbezirk object_1160279 (- 1893)
Persönliche Werkzeuge