Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kempenich

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Verbandsgemeinde Brohltal > Kempenich

Inhaltsverzeichnis

Historische Lage

Einleitung

Wappen

Bild:Wappen_Kempenich_VG_Brohltal.png

Beschreibung des Wappens

In Gold neben einer rechts oben stehenden roten Sonne ein rechtsgewendeter roter Bauer mit rotem Hut, silbernem Gesicht und silbernen Armen, schwarzem Haar und schwarzen Stiefeln hinter einem schwarzen Pflug.

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Amt Kempenich 1931

Ortsteile

Zur Ortsgemeinde Kempenich gehört der Ortsteil

Zeitzeichen 1895

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Ortsgemeinde Kempenich

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung KEMICHJO30NK
Name
  • Kempenich (deu)
Typ
  • Ortsgemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • 22 (1941 - 1961) Quelle
  • W5446 (1961 - 1993-06-30)
  • 56746 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:19197
  • wikidata:Q563845
  • geonames:2891640
Webseite
Amtlicher Gemeindeschlüssel
  • 07131502
Karte
   

TK25: 5508

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Brohltal (1970-11-07 -) ( Verbandsgemeinde ) Quelle

Kempenich (- 1803) ( Amt ) Quelle

Kempenich (1816 - 1970-11-06) ( Bürgermeisterei Amt Verbandsgemeinde ) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Rottlandhöfe Gemeindeteil ROTOFEJO30NK
Kempenich Gemeindeteil object_301155
Burg Kempenich, Villa Gebäude BURLLAJO30NJ
Lärchenhof Gemeindeteil LARHOFJO30NK
Appentalerhof Gemeindeteil APPHOFJO30OK
Hommeshof Gemeindeteil HOMHOFJO30NJ
Stefanshof Gemeindeteil STEHOFJO30NK
Heidnerhof Gemeindeteil HEIHOF_W5446
Buchhof Gemeindeteil BUCHOF_W5446
Engeln Ortsgemeinde Ortsbezirk ENGELN_W5446 (1979-10-06 -)
Kreuzwäldchen Gemeindeteil KREHEN_W5446



Wappen_VG_Brohltal.png

Städte und Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Brohltal, Landkreis Ahrweiler, (Rheinland-Pfalz)

Ortsgemeinden:

Brenk | Burgbrohl | Dedenbach | Galenberg | Glees | Hohenleimbach | Kempenich | Königsfeld | Niederdürenbach | Niederzissen | Oberdürenbach | Oberzissen | Schalkenbach | Spessart | Wassenach | Wehr (Brohltal) | Weibern |

Persönliche Werkzeuge