![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Kiebusch (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Kiebusch (im Jahr 2002 insgesamt 14 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, mehr als 40 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Kiebusch (im Jahr 2002 insgesamt 14 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
- Historisches Archiv der Stadt Siegburg; A II/1-31. Schöffenprotokolle der Stadt Siegburg. Edition: W Günter Henseler.
- Kybus Haus vor der Holtzportze [in Siegburg] (1500) 2/242v, (1500) 7/212r, (1499) 7/196v,
- Kybus Haus: Heynrich von Ammersfort, erstochen in Kybus huse [in Siegburg], (1500) 7/213v,
- Kybus broder, (1494) 2/211v,
- Hannes/Hanss Kybus, (1461) 2/46r, (1461) 2/47v,
- Johan Kybus/Kybusch, (1501) 2/248v, (1507) 2/253v, (1503) 8/10v,
- Johan Kybus war das Haus vor der Holtzportze [in Siegburg] von seinen Eltern „zuerstorven“, (1507) 8/120v,
- Johan Kybus verkauft seinen Garten vur der Holtzportzen [in Siegburg], tghaen dem Hilgenhuysgen, (1512) 9/8v,
- Johan Kybus Erbe, (1500) 7/231v, (1503) 8/18r,
- Johan Kybus Erbe, gelegen vor der Holtzportzen gegenüber Weschpoell, (1503) 8/18r,
- Johan Kybus u. Elsgen, Eheleute, (Bürger zu Siegburg), (1491) 7/61r, (1499) 7/196r,
- Joh. Kybus u. Elsgen, Eheleute, verkaufen ihr Hs. in d. Holzgasse, zwischen d. Spitalsgarten u. dem Kybuserbe. (1491) 7/61r,
- Johan u. Elsgen, Ehel., verk. ihr Hs. v. d. Holzp., in d. Nähe d. Hilgenhäuschen u. Teillen Hs. z. Bornen, (1507) 8/120v,
- Johan Kybus u. Elsgen, Ehel. verkaufen ihren Anteil am Haus zum Selvenstrouck, (1508) 8/135v,
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
Metasuche
Weblinks
Familienforscher
Kategorien: Familienname | Familienname mit Endung busch