![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Kindenheim, OFB
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Ortsfamilienbuch | |
---|---|
Ortsfamilienbuch Kindenheim 1438 – 1953 Weil am Rhein (2005) |
Bibliografische Angaben
Titel: | Ortsfamilienbuch Kindenheim 1438 – 1953 |
Autor: | Fritz Mayer |
Erscheinungsort: | Weil am Rhein |
Erscheinungsjahr: | 2005 |
ISBN: | ISBN 3-00-015223-7 |
Reihe ; Band: | Deutsche Ortssippenbücher / Reihe A; 340 |
Ergänzende Angaben
Bearbeiteter Zeitraum: | 1438 – 1953 |
Bearbeitete Orte: | Kindenheim |
enthält | 4.500 Familien |
enthält | 12.000 Personen |
Preis: | 75 EUR |
Weitere Informationen
Namenregister
Ortsregister
Standortnachweise
Archive genealogischer Vereine
Bibliotheken
Frankfurt am Main Deutsche Nationalbibliothek 2006 B 12840, 2006 B 12839
Leipzig Deutsche Nationalbibliothek 2006 B 12840, 2006 B 12839
München Bayerische Staatsbibliothek
Stuttgart Württembergische Landesbibliothek 55a/2191-1, 55a/2191-2
Nachweise von „Mayer: Kindenheim“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)
Ergänzungen und Korrekturen
- Guth
Mayer ordnet in #1453 Paul Guth Eva Elisabeth, geb. Arndt als Ehefrau zu. Im deutsch-ref. KB von Otterberg findet sich im Januar 1686 folgender Eintrag: 8.Jan. Paul Gutt, Wittiber Hindersaß zu Kindersheim Leininger Heidersheimischer Herrschaft, gebürdig im Ampt Landtberg (?) in Churbayern, und Eva Elisabeth Bachin [oder Backin] weyland Peter Bachen gewesenen Bürgers zu Alsenbrück hinderlassen Tochter, copuliert worden.