Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kinderschwämmchen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Krankheitsbezeichnung

lat.: Aphte, Stomatitis aphtosa

Bedeutung: schmerzhafte Entzündung der Schleimhaut des Zahnfleischs, der Mundhöhle oder der Zunge

siehe auch: Schwamm


Ursachen

Als mögliche Auslöser stehen folgende Dinge zur Debatte. Wirklich geklärt sind die Ursachen aber immer noch nicht:

  • Herpes-Viren
  • Autoimmunreaktion des Körpers
  • Fehlregulation der Blutgefäße durch die Nerven
  • Nahrungsmittelallergien
  • Vitamin bzw. Eisenmangel

Momentan (Anfang 2005) wird eine Autoimmunreaktion des Körpers als wahrscheinlichste Ursache genannt. Vor 1-2 Jahren waren es noch die Herpes-Viren, welche als hauptsächlicher Auslöser gehandelt wurden. Man sollte also sämtliche mögliche Ursachen mit Vorsicht genießen.

Krankheitsbild

Aphthen sind kleine, weiße, eng umgrenzte Flecken in der Mundhöhle. Sie treten meistens einzeln auf. Es gibt aber auch Fälle, in denen der Betroffene die ganze Mundhöhle mit Aphthen gefüllt hat. Das Sprechen und Essen fällt mit ihnen recht schwer und ist mit starken Schmerzen verbunden. Aphthen existieren üblicherweise zwischen 10 und 14 Tagen.

Persönliche Werkzeuge