Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kirch Mulsow/Kriegerdenkmal

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

zurück

Im Weltkrieg 1914-18 starben fürs Vaterland aus:

Name Vorname Ort Geb.Datum Sterbedatum Einheit Dienstgrad Bemerkung
Awe F.(ranz) Dorf Kirch Mulsow 06.03. "Franz Awe wird in den Verlustlisten zum Ersten Weltkrieg genannt:

1.) Armee-Verordnungsblatt vom 03.10.1917 in Ausgabe 1653 auf Seite 20967 in der preußischen Verlustliste Nr. 953: vermißt gemeldet (http://des.genealogy.net/search/show/5940385)"

Drews K. Steinhagen
Finck E. Wendisch Mulsow
Frahm J. Garvensdorf
Glöde W.(ilhelm) Hof Kirch Mulsow 26.10.1918 6. Batterie Fußartillerie-Bataillon Nr. 97 "Wilhelm Glöde wird in den Verlustlisten zum Ersten Weltkrieg genannt:

1.) Armee-Verordnungsblatt vom 21.08.1918 in Ausgabe 2495 auf Seite 30822 in der preußischen Verlustliste Nr. 1515: verstorben an Krankheit (http://des.genealogy.net/search/show/5785823)"

A. Dorf Kirch Mulsow
Grzegorek J. Hof Kirch Mulsow
Hadler R.(ichard) Moitin 6. Kompanie Füsilier-Regiment Nr. 90 Gefreiter "Richard Hadler wird in den Verlustlisten zum Ersten Weltkrieg genannt:

1.) Armee-Verordnungsblatt vom 03.08.1916 in Ausgabe 1079 auf Seite 13754 in der preußischen Verlustliste Nr. 597: vermißt gemeldet (http://des.genealogy.net/search/show/4275723)
2.) Armee-Verordnungsblatt vom 24.11.1916 in Ausgabe 1276 auf Seite 16463 in der preußischen Verlustliste Nr. 693: bisher vemißt gemeldet, gefallen (http://des.genealogy.net/search/show/5157565)"

Haeseler H. Moitin
Heldt P.(aul) Wendisch Mulsow 4. Kompanie Brigade-Ersatz-Bataillon Nr. 5 Füsilier "Paul Heldt wird in den Verlustlisten zum Ersten Weltkrieg genannt:

1.) Armee-Verordnungsblatt vom 19.03.1915 in Ausgabe 409 auf Seite 5383 in der preußischen Verlustliste Nr. 178: gefallen (http://des.genealogy.net/search/show/1909444)"

Hübner H. Moitin
Junghans F. Dorf Kirch Mulsow
Kruse A.(dolf) Wendisch Mulsow 16.06. 7. Kompanie Infanterie-Regiment Nr. 58 (Unteroffizier/) Gefreiter "Adolf Kruse wird in den Verlustlisten zum Ersten Weltkrieg genannt:

1.) Armee-Verordnungsblatt vom 25.08.1915 in Ausgabe 651 auf Seite 8350 in der preußischen Verlustliste Nr. 310: schwer verwundet (http://des.genealogy.net/search/show/2682115)
2.) Armee-Verordnungsblatt vom 21.06.1918 in Ausgabe 1964 auf Seite 24469 in der preußischen Verlustliste Nr. 1169: gefallen (Unteroffizier) (http://des.genealogy.net/search/show/8352991)
3.) Armee-Verordnungsblatt vom 22.06.1918 in Ausgabe 1966 auf Seite 24499 in der preußischen Verlustliste Nr. 1170: leicht verwundet, bei der Truppe (Gefreiter) (http://des.genealogy.net/search/show/7435732)
4.) Armee-Verordnungsblatt vom 15.10.1918 in Ausgabe 2155 auf Seite 26985 in der preußischen Verlustliste Nr. 1268: nicht bei der Trupper - leicht verwundet"

Leopold P. Hof Kirch Mulsow
Oeser F. Wendisch Mulsow
Ratayczak A. Steinhagen
Rath K. Garvensdorf
Rath P. Garvensdorf
Reimer(s) P.(aul) Moitin 5. Kompanie Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 90 "Paul Reimers wird in den Verlustlisten zum Ersten Weltkrieg genannt:

1.) Armee-Verordnungsblatt vom 30.11.1916 in Ausgabe 1287 auf Seite 16611 in der preußischen Verlustliste Nr. 698: schwer verwundet (http://des.genealogy.net/search/show/4641376)"

Reincke F. Teplitz
Reincke H. Teplitz
Rohwedder A.(lbert) Dorf Kirch Mulsow 20.08.1891 Kirch Mulsow 16.04.1917 2. Kompanie 2. Garde-Regiment zu Fuß Leutnant der Reserve "Albert Rohwedder wird in den Verlustlisten zum Ersten Weltkrieg genannt:

1.) Armee-Verordnungsblatt vom 23.09.1915 in Ausgabe 700 auf Seite 8943 in der preußischen Verlustliste Nr. 335: leicht verwundet
2.) Armee-Verordnungsblatt vom 30.05.1917 in Ausgabe 1474 auf Seite 18732 in der preußischen Verlustliste Nr. 845: vermißt (http://des.genealogy.net/search/show/5867807 )
3.) Armee-Verordnungsblatt vom 14.03.1918 in Ausgabe 1831 auf Seite 22923 in der preußischen Verlustliste Nr. 1088: vermißt gemeldet gewesen, Korrektur: gefallen am 16.04.1917 (http://des.genealogy.net/search/show/7725478 )"

Rohwedder E. Dorf Kirch Mulsow
Schlegel R. Moitin
Schnäkel H. Moitin
Schnäkel O. Moitin
Schnäkel P. Moitin
Stallbaum H. Moitin
Witt F,(riedrich) Garvensdorf 10. Kompanie Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 202 "Friedrich Witt wird in den Verlustlisten zum Ersten Weltkrieg genannt:

1.) Armee-Verordnungsblatt vom 05.06.1916 in Ausgabe 1001 auf Seite 12786 in der preußischen Verlustliste Nr. 547: vermißt (http://des.genealogy.net/search/show/3956352)"

Zische(l) E. Garvensdorf

In dankbarem Gedenken die Gemeinde Mulsow

Persönliche Werkzeuge