Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)/024

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)
Inhalt
Abkürzungen

Alphabetische Navigation:
A B C D E F G H I/J K L M N O P Q R S T U V W YZ
<<<Vorherige Seite
[023]
Nächste Seite>>>
[025]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.



Balkhausen H. (hess.; 3) StA

  • e bei Jugenheim an der Bergstraße

Balsbach gehört zu Kirch-Brombach

Bannerod (vor 1806 R/Riedesel; 8) StA

  • e bei Nieder-Moos

*Banzweiler = Bonsweiher

*Bastelshof = Bremhof

Bauernheim (vor 1806 Solms-Rödelheim) StA

  • e bei Ossenheim Tf 1639 Tr 1638...1765, 1767 St 1641 Kf 1808 Km 1801–11, 1854–55, 1864–72
  • k (bei Dorn-Assenheim; vorher:) bei Wickstadt

Baumgarten (Forsthaus) gehört zu Gießen, e bei Hausen, früher bei Steinbach

Bauschheim (hess.; b, c, 2) StA

  • e l. Tf 1642, Tr 1646, St 1643 (vorher bei Trebur) Kf 1683–1739, 1743 Km 1735
  • k bei Astheim

Bayerseich gehört zu Egelsbach, Forsthaus zu Erzhausen.

Bechenheim (—Kurpfalz) Civ [bei Nieder-Wiesen 1799] 1822 StA

  • e bei Nieder-Wiesen Tf St 1830, Tr 1831 Km 1837; r. 1798-1831 bei Offenheim; Bm: l. Tf Tr 1719–98 St 1754–96; Bm Offenheim: r. Tf Tr St 1691–1765, 1767–98 Kf 1767–98
  • k bei Weinheim Kr. Alzey Tf Tr St 1767–1803, 1833; bei Erbes-Büdesheim Tf Tr St 1803–33

Bechtheim H. (—Leiningen) Civ 1798 StA

  • e Tf Tr St 1827 Kf 1828; l. Tf St 1709–1811 (Abschrift), Tabellen Tf Tr St Kf 1811–1849; Bm: l. Tf 1645...1678–1798 Tr 1662–1798 St 1662–1798 Kf 1679–1797
  • k Tf 1676–1721, 1765–91, 1810 Tr 1696–1723, 1765–91, 1810 St 1696–1762, 1765–91, 1810; Bm Tf 1726–64 Tr 1727–64 St 1726–65

Bechtolsheim (—R/Ganerbschaft; a) Civ [M 1799] 1801, Geburten 1802 StA

Persönliche Werkzeuge