Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)/029

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)
Inhalt
Abkürzungen

Alphabetische Navigation:
A B C D E F G H I/J K L M N O P Q R S T U V W YZ
<<<Vorherige Seite
[028]
Nächste Seite>>>
[030]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.



Birkenau H. (vor 1806 R/Wambolt) StA

  • e l. Tf 1636 Tr St 1671 Kf 1707–33, 1806 Km 1826
  • k Tf Tr St 1802; vorher bei Mörlenbach seit 1754; vorher bei Ober-Abtsteinach

†Birker Hof* bei Essenheim gehörte zu Ober-Olm

Birkert (vor 1806 halb Breuberg, halb [„habitzheimerseits“] Erbach-Schönberg und Sickingen unter Kurpfalz; 5) StA

  • e bei Kirch-Brombach

Birklar (vor 1806 Solms-Braunfels) StA

  • e bei Muschenheim

Bischheimer Hof gehört zu Gundersheim

†Bischofsheim = Gau-Bischofsheim

o Bischofsheim (hess.; a, b, c, 2) seit 1930 Mainz-Bischofsheim StA

  • e l. Tf 1657–58. 1661 Tr 1657 St 1657–88, 1690 Kf 1658–1717, 1720–91, 1808 Km 1822 Pn 1675–1715, 1722–90
  • k (Tf Tr St 1900, vorher:) bei Haßloch, vor 1876 auch im e KB Bischofsheim

Bisses (vor 1806 Nagel unter Hessen) StA

  • e (Pfarrei seit 1917 unbesetzt, wird von Echzell aus versehen) l. Tf Tr St 1799 Kf 1840 FR 1838, vor 1799 bei Echzell

Bleie-Aue gehört zu Ginsheim

Bleichenbach H. (vor 1806/10 Hanau-Münzenberg) StA

  • e (vor 1836 l.) Tf Tr St Kf 1696; vorher l. 1672–96 bei Selters; r. Tf 1650–1835 Tr 1660–1835 St 1651–1835 Kf 1820–35 Km 1753–73 Pn 1724

Bleidenrod (hess.) StA

  • e bei Burg-Gemünden

Blitzenrod (vor 1806 Riedesel unter Hessen) StA seit 1.10.1919, vorher StA Frischborn

  • e bei Frischborn
  • (k bei Lauterbach)
Persönliche Werkzeuge