Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)/049

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)
Inhalt
Abkürzungen

Alphabetische Navigation:
A B C D E F G H I/J K L M N O P Q R S T U V W YZ
<<<Vorherige Seite
[048]
Nächste Seite>>>
[050]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.



Fehlheim (vor 1803 Kurmainz; b, c) StA

  • k (Tf Tr St Fl 1887; vorher:) bei Bensheim
  • (e bei Schwanheim)

Felda siehe Groß-Felda

Feldkrücken (hess.; 1) StA

  • e bei Ulrichstein Tf Tr Kf 1826 St 1827 FR 1826, vorher bei Bobenhausen II

Felsberg (Forsthaus) gehört zu Balkhausen, Gasthaus zu Beedenkirchen

†Fengenberger Hof gehörte zu Heidesheim

*Ferdinandenhalle = Salinenhof

Findörfer Hof und Mühle gehört zu Düdelsheim

*Finkenbach siehe Ober- und Unter-Finkenbach

Finken-Hof gehört zu Wimpfen

Finkenloch (Hof und Forsthaus) gehört zu Wallernhausen

Finthen (—Domprobst zu Mainz unter Kurmainz) Civ 1798 StA

  • k Tf Tr St 1649
  • e (bei Gonsenheim seit 1887; vorher:) bei Mainz

Fischbach H. (hess.) StA

  • e bei Holzburg (preußisch) KB 1604

Fischweiher gehört zu Heppenheim a. d. B.[1]

Flensungen (hess.) StA

  • e bei Merlau

Flensunger Hof* gehört zu Flensungen

  • e bei Lardenbach bis 1915

Fleschenbach (vor 1806 R/Riedesel) StA

  • e bei Freien-Steinau

*Flockenbach siehe Unter-Flockenbach (Ober-F. ist badisch)

Flockenbusch gehört zu Unter-Schönmattenwaag

Flomborn (—Kurpfalz) Civ 1799 StA

  • e Tf Tr St Kf 1829; r. Bm Tf 1677–1798, Tr St 1702–57, 1781–98 Kf 1728–55, 1782–96; l. vor 1798 bei Dalsheim
  • k bei Ober-Flörsheim

  1. GenWiki-Red.: an der Bergstraße
Persönliche Werkzeuge