Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)/052

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)
Inhalt
Abkürzungen

Alphabetische Navigation:
A B C D E F G H I/J K L M N O P Q R S T U V W YZ
<<<Vorherige Seite
[051]
Nächste Seite>>>
[053]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.


1658–1837 (1582–1807!) Kf 1708–80, 1783–1837 Km 1761–1841
  • k Tf Fl 1861 Tr St 1845; vor 1861 bei Ockstadt seit 1760

Friedberg-Fauerbach siehe Fauerbach II

Friedelhausen H. *gehört zu Staufenberg

*Friedrichsburg = Neuschloß

Friedrichshütte H. gehört zu Ruppertsburg, 1 Haus zu Laubach

Friesenheim H. (—R/Dienheim) [bei Gabsheim 1799 —bei Undenheim 1822] 1831 StA

  • k Tf 1802 Tr 1803 St 1804 Fl 1852 Km 1835 FR 1867; Bm Tf 1695–1737 Tr St 1718–38
  • e bei Undenheim Tf Tr 1827 St Kf 1828; l. Tf 1736–98, 1806–17 Tr 1738–96, 1806–17 St 1807–16

Frischborn (vor 1806 Riedesel unter Hessen; 8) StA

  • e l. Tf 1638 Tr 1639 St 1649 Kf 1672–1707, 1758–78, 1808 Km 1672–1707 Pn 1678–1815
  • (k bei Lauterbach)

Frohnhofen H. (vor 1806 Erbach-Erbach) StA Reichelsheim

  • e bei Reichelsheim i. Odw.

†Fronhof gehörte zu Nieder-Florstadt

†Fronkelsgrund gehörte zu Unter-Schönmattenwaag

Froschhausen H. (vor 1803 Kurmainz; c) StA

  • k Tf Tr St 1774; vorher bei Seligenstadt
  • (e bei Seligenstadt)

Fürfeld H. (—R/Kerpen; a) Civ 1800 StA

  • e (bis 1825 l.) Tf Tr St 1798 (Auszüge 1675–1798) Kf 1803; Bm Tf St 1675–1798 Tr 1676–1798
  • k Tf 1724 Tr 1729 St 1742 Fl Km 1837; bei Frei-Laubersheim Tf 1698–1721

Fürstenau (Schloß) gehört zu Steinbach i. Odw.

Fürstengrund H. (vor 1808 Erbach-Schönberg; 5) StA

  • e bei König
  • k (bei Erbach i. Odw. seit 1905; vorher:) bei Neustadt
Persönliche Werkzeuge