Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)/078

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)
Inhalt
Abkürzungen

Alphabetische Navigation:
A B C D E F G H I/J K L M N O P Q R S T U V W YZ
<<<Vorherige Seite
[077]
Nächste Seite>>>
[079]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.



Igelsbach H. (vor 1803 Ulner unter Kurpfalz) StA Mit-Lechtern, vor 1906 StA Mittershausen

  • e r. bei Schlierbach, l. bei Rimbach i. Odw.[1]
  • k (bei Kirschhausen seit 1905; vorher:) bei Heppenheim a. d. B.[2]

Igelsbach (Hof) gehört zu Hirschhorn

Ilbenstadt (vor 1806 Burg-Friedberg) StA

  • k Tf Tr St 1647 (1647–1705!) Fl 1726
  • e bei Burg-Gräfenrode seit 1883; vorher bei Nieder-Wöllstadt

Ilbeshausen (hess.) StA

  • e l. Tf 1659 Tr St 1660 (1659–1728!) Kf 1729 Km 1856 Pn 1731–90
  • (k bei Herbstein)

Illbach (Hof)* gehört zu Reinheim

Illnhausen (vor 1816 Isenburg-Birstein) StA

  • e bei Kirchbracht (preuß.) KB 1656

Ilsdorf (hess.) StA

  • e bei Merlau

Ilsdorf (Solms-) (vor 1806 Solms-Laubach; 10) StA Lardenbach seit 1. April 1877, vorher StA Ilsdorf

  • e bei Lardenbach

*Ilversheim = Wald-Ülversheim

*Ingelheim = Ober- (und Nieder-) Ingelheim

Inheiden (vor 1806 Solms-Laubach) StA

  • e bei Trais-Horloff

St. Johann siehe Sankt-Johann

Johannisberg gehört 1. zu Bad-Nauheim; 2. zu Wieseck

Johannis-Hof gehört zu Gernsheim

Ippesheim H. (—Falkenstein und Bretzenheim) Civ bei Biebelsheim 1798; StA seit 1902, vorher StA Biebelsheim

  • e bei Planing
  • k bei Planing

Isenburg siehe Neu-Isenburg


  1. GenWiki-Red.: im Odenwald
  2. GenWiki-Red.: an der Bergstraße
Persönliche Werkzeuge