Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)/104

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)
Inhalt
Abkürzungen

Alphabetische Navigation:
A B C D E F G H I/J K L M N O P Q R S T U V W YZ
<<<Vorherige Seite
[103]
Nächste Seite>>>
[105]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.



Nidda (hess.; a, b) StA

  • e l. Tf 1584–1647, 1649 Tr 1584 St 1632 Kf 1808 Km 1806
  • k (Tf 1895 Tr 1910 St 1909; vorher:) bei Engelthal

Niedendorf = Niederndorf

Nieder-Beerbach (hess.; a, b, c, 3) StA

  • e l. Tf Tr St 1645 Kf 1654 Pn 1679–1807

Nieder-Bessingen (vor 1806 Solms-Braunfels) StA

  • e bei Lich II. l. Tf 1651–1804, 1808 Tr 1653 St 1655 Kf 1808

Nieder-Breidenbach H. (hess.) StA

  • e bei Romrod

Nieder-Erlenbach (vor 1866 Frankfurt; b) StA

  • e l. Tf Tr St 1623 (Tf 1756–1813!) Pn 1626–91
  • k (bei Harheim seit 1925, vorher:) bei Vilbel seit 1866; vorher bei St. Bartholomäus (Dom) zu Frankfurt a.M.

Nieder-Eschbach (vor 1806/10 Hanau Münzenberg) StA

  • e Tf Tr St 1818 Kf 1817; r. Tf Tr St 1708–1817 Pn 1800–17, l. Tf Tr St Kf Pn 1721–1817; FR 1800
  • k bei Ober-Erlenbach

Nieder-Flörsheim (—Kurpfalz) Civ 1798 StA

  • e (vor 1825 r.) Tf 1798 Tr 1813 St Kf 1814; l. bei Dalsheim 1707–98; Bm r. Tf Tr St Kf 1696/98–1797/98
  • k bei Dalsheim
  • Mennoniten bei Monsheim

Nieder-Florstadt (vor 1806 Ganerbschaft Staden) StA

  • e l. Tf 1653…1658 Tr 1659–1714, 1717 St 1659 (1717–92!) Kf 1792 Km 1828 Pn 1661–1719, 1772–92
  • k bei Wickstadt

*Nieder-Freimersheim = Framersheim

Nieder-Gemünden (hess.) StA

  • e l. Tf Tr St 1618 Kf 1619–54, 1661–1790, 1808 Km 1837–52; —Juden 1797–1808

Persönliche Werkzeuge