Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)/118

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)
Inhalt
Abkürzungen

Alphabetische Navigation:
A B C D E F G H I/J K L M N O P Q R S T U V W YZ
<<<Vorherige Seite
[117]
Nächste Seite>>>
[119]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.



Pfaffen-Schwabenheim (—Kurpfalz) Civ [bei Badenheim 1798] 1822 StA

  • (e vor 1825 r.) bei Bosenheim Tf 1753 Tr St 1784 Kf 1828; Bm Tf Tr St 1670–1798 (1659–1829!) Kf 1674–1798
  • k bei Badenheim; Bm Tf 1697–1721, 1742–98 Tr 1697–1798 St 1700–98 (1697–1797!)

*Pfalzwiebelsbach = Wiebelsbach

*Pfalzraibach = Raibach

Pfalzhof (= Dorndieler Hof) gehört zu Klein-Umstadt

Pfeddersheim (—Kurpfalz) Civ 1798 StA

  • e (vor 1825 r.) Tf 1692–1831, 1835 Tr 1693–1797, 1810 St 1694 Kf 1702–97, 1807; l. Tf Tr St 1700–1813 (1700–49!) Kf 1744–1803 Pn 1747
  • k Tf Tr St 1743…1793–1831, 1835 Fl Km 1836; Bm 1793–98
  • Mennoniten bei Monsheim

Pfefferhöhe gehört zu Liederbach

†Pferdsbach lag bei Dudenrod, nach 1838 ausgegangen

  • e bei Wolf

o Pfiffligheim (—Kurpfalz) Civ [im Stadtarchiv Worms 1798] 1816, seit 1898 Worms-Pfiffligheim StA Worms

  • e Tf Tr St 1833; r. Tr 1730–1826 Tr St 1784–1826 (1730–1826!); l Tf 1750–1833(!) Tr St 1798–1864 Kf 1826–43; l. vor 1750 bei Pfeddersheim
  • k (bei Worms-Hochheim Tf Tr St 1904; vorher:) bei Pfeddersheim; Bm Leiselheim wie dort

Pfirschbach (vor 1806 Breuberg; 5) StA seit 1920, vorher StA Hummetroth

  • e bei Höchst i. Odw.

Pfordt (vor 1806 R/Schlitz) StA

  • e bei Hartershausen

Pfungstadt (hess.; b, c, 3) StA

  • e l. Tf 1552-1629…1666 Tr 1552–1622…
Persönliche Werkzeuge