Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)/136

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)
Inhalt
Abkürzungen

Alphabetische Navigation:
A B C D E F G H I/J K L M N O P Q R S T U V W YZ
<<<Vorherige Seite
[135]
Nächste Seite>>>
[137]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.


1657–1726, 1756 Km 1755; bei Langen Kf 1753–56
  • k (Tf Tr St 1925, vorher bei Langen seit 1910, vorher:) bei Neu-Isenburg seit 1875, vorher bei Offenbach St. Paul

Stadecken (—Kurpfalz) Civ [M 1799] 1805 StA

  • e Tf Tr St Kf 1828; r. Kf 1793–1805; Bm r. Tf Tr St 1690–1806 (1690–1806!) Kf 1693–1791 Vz 1792; l. 1737–1827 bei Ober-Ingelheim
  • k bei Schwabenheim a. d. Selz (KB Groß-Winternheim); bei Nieder-Olm Tf 1805–12 St 1805–10

Staden H. (vor 1806 Ganerbschaft: Löw v. St.[1], Isenburg-Büdingen und Burg Friedberg) StA

  • e l. Tf St 1693 Tr 1694 (1693–1807!) Kf 1767–73, 1808 FR 1821
  • k bei Wickstadt

Staffel H. (hess.) StA Beedenkirchen

  • e bei Beedenkirchen seit 1717; vorher bei Bickenbach

Stallenkandel gehört zu Wald-Michelbach

Stammheim H. (vor 1806 Ganerbschaft Staden) StA

  • e bei Staden l. Tf 1693 Tr St 1721 (1721–1807!) Kf 1768–73 Km 1762–1804 FR 1821
  • k bei Engelthal

Stangenrod H. (hess.) StA, 1. April 1881–1893 StA Grünberg

  • e bei Grünberg Tf Tr St Kf 1708 Pn 1711–1832

Staudenheimer Hof gehört zu Nieder-Liebersbach

Staufenberg H. (hess.; a) StA

  • e bei Kirchberg
  • (k bei Gießen)

Steckelsberger Hof gehört zu Kochenbach

Steigerts gehört zu Ober-Beerbach

†Stein a. Rhein (Burg) lag bei Nordheim

Steinacker (Forsthaus) gehört zu Arheiligen

  • e bei Messel

  1. GenWiki-Red.: von Steinfurth
Persönliche Werkzeuge