Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)/155

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)
Inhalt
Abkürzungen

Alphabetische Navigation:
A B C D E F G H I/J K L M N O P Q R S T U V W YZ
<<<Vorherige Seite
[154]
Nächste Seite>>>
[156]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.



Wölfersheim (vor 1806 Solms-Braunfels; b) StA

  • e r. Tf 1637–71, 1697 Tr St 1647 (1690–1760!) Kf 1722–50, 1845 Km 1643–97 Vz 1653
  • (k bei Oppershofen)

Wöllstein H. (—Kurmainz und Nassau-Saarbrücken) Civ 1798 StA

  • e (vor 1825 r.) Tf Tr St Kf 1798; l. 1800–11; Bm r. Tf 1612…1679–1797 Tr St 1610–1797 Kf 1679–1797; l. Tf Tr St Kf 1699–1798 (l. 1724–98!)
  • k Tf Tr St 1700…1756 Fl Km 1831, 1838 Übertritte 1760–65

Wörrstadt (—Wild- und Rheingraf) Civ 1798 StA

  • e Tf Kf 1825 Tr St 1831 Km 1821; l. Tf 1587–1635…1688, 1798–99, 1801–14 Tr 1586–1635…1678, 1799…1813 St 1587–1635, 1651–53…1679, 1792–1811 Kf 1802–13 Km 1587–98; Bm l. Tf 1653…1700–98 Tr 1672…1700–98 St 1688…1700–98 Kf 1700–98 Pn 1748–91
  • k (Tf Tr St 1927, vorher:) bei Sulzheim

*Wörth* ist ein Teil von Lauterbach

Wohnbach H. (vor 1806 Solms-Laubach) StA

  • e l. Tf Tr St 1676 Kf 1677–96, 1699–1701, 1704, 1739, 1761–62, 1808 Km 1789 Pn 1676–1721 FR 1676, 1700, 1780, 1808

Wohnfeld (hess.; 1) StA

  • e bei Bobenhausen II

Wolf H. (vor 1806/16 Isenburg-Büdingen) StA

  • e (vor 1817 r.) Tf Tr St 1710 Kf 1835; vor 1710 bei Büdingen

Wolfer-Hof gehört zu Neustadt

Wolfsgarten (Jagdschloß) gehört zu Langen

Wolfsheim (—Kurpfalz) Civ 1799 StA

  • e (vor 1825 r.) Tf Tr St Kf 1815–47, 1849; Bm r. Tf Tr St 1677–1798 Kf 1688–1741
  • k bei Vendersheim Tf Tr St 1802; vorher bei Gau-Weinheim 1770–98
Persönliche Werkzeuge