Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)/165

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)
Inhalt
Abkürzungen

Alphabetische Navigation:
A B C D E F G H I/J K L M N O P Q R S T U V W YZ
<<<Vorherige Seite
[164]
Nächste Seite>>>
[166]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.



  • Mekkels-(Eich-)M – Weiskirchen
  • Merzen-M – Rudingshain
  • †Merz-M – Crainfeld
  • Mitschs-M – Kirschhausen
  • Mittel-M – Flomborn
  • Mittel-Mn – Wöllstein
  • †Mittel-M – Worms
  • Mittel-M = Hannches-M
  • Mittel-Sorger M – Allendorf an der Lahn
  • Mittelst-M – Alten-Buseck
  • Mittlere M – Elsheim
  • Mittlere M = Mager-M
  • Möllerches-M – Ilbeshausen
  • Mönchbruch-M – Königstädten
  • Mönch-M – Beuern
  • Mörs-M – Dieburg
  • Mößingers-M – Auerbach
  • Mohren-M – Gau-Heppenheim
  • Mordach-Mn – Nieder-Ramstadt
  • †Morraschen-M – Mümling-Grumbach, früher Etzen-Gesäß
  • Mosbacher-(Kreuder-)M – Erbes-Büdesheim
  • Mühl-Hof (Seipels-M ) – Lißberg
  • †Müllerarms-M – Schotten
  • †Müller-M – Strebendorf
  • Muttergottes-M = Hirsen-M


  • Nadel-M – Holzhausen
  • Nagels-M – Rodenbach
  • †Neckar-M – Wimpfen
  • Neugeister-M – Uffhofen
  • Neu-M – Badenheim, Beuern, Büßfeld, Eberstadt bei Darmstadt, Essenheim, Flonheim, Gonsenheim, Grünberg, Heidesheim, Heubach, Köngernheim, Leiselheim, Lißberg, Mörlenbach, Muschenheim, Nieder-Ingelheim, Nieder-Wiesen, Okarben, Pfungstadt, Rodheim a. Horloff, Roßdorf, Selters, Wachenheim, Watzenborn, Weinheim, Wendelsheim, Westhofen, Worfelden
  • †Neu-M – Bechtolsheim, Brandau, Darmstadt, Ehringshausen, Friedberg, Gießen, Höchst i. O.[1], Ilbeshausen, Kesselbach, Lauterbach, Münster, Kr. Dieburg, Neustadt, Reinheim, Stockstadt, Uffhofen
  • Neu-(Saams-)M – Büdesheim bei Bingen
  • Neu-(Schmitts-)M – Büdesheim bei Bingen
  • †Neu-(Straßen-)M – Groß-Gerau
  • Neu-M = Falkenhof-M
  • †Neu-M = Opper-M
  • Neu-M = Schlößches-M
  • Neu-M = Spatzen-M
  • Neu-M = Steeg-M
  • Neuschäffers-(Papier-)M – Langen-Brombach, Br. S.[2]
  • Neuwiesen-M – Münster, Kreis Dieburg
  • Nickels-M = Hofferberths-M
  • Nidder-M – Heldenbergen
  • Nikolaus-M – Ruppertenrod
  • Nonnen-Mn – Oppershofen


  • Mn im Ober-Beerbacher Tal – Seeheim
  • Oberbrücken-(Galgen)-M – Pfungstadt
  • Obere M – Elsheim
  • †Obergersprenz-M – Groß-Zimmern
  • Ober-M – Bieber, Eichelhain, Flomborn, Hungen, Massenheim, Nieder-Erlenbach, Ober-Flörsheim, Ober-Rosbach, Weinheim
  • †Ober-M – Düdelsheim, Engelrod, Freimersheim, Gießen, Gonsenheim, Heppenheim a. W.[3], Horchheim, Lich, Planig, Rimbach, Kr. L.[4], Schlierbach, Kr. D.[5], Semd, Urberach, Wöllstein, Worms, Zahmen
  • Ober-(Wills-)M – Fauerbach v. d. H.[6]
  • Ober-(Ziegenberger-)M – Langenhain
  • Oberndorfer M – Ehringshausen
  • Oberners-M – Ober-Gleen
  • Ober-Sorger M – Allendorf an der Lahn
  • Oberst-M – Homberg
  • Oberwiesen-Mn – Groß-Umstadt

  1. GenWiki-Red.: im Odenwald
  2. GenWiki-Red.: Breuberger Seite
  3. GenWiki-Red.: an der Wiese
  4. GenWiki-Red.: Kreis Lauterbach
  5. GenWiki-Red.: Kreis Dieburg
  6. GenWiki-Red.: vor der Höhe
Persönliche Werkzeuge