Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)/169

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Kirchenbücher und Standesregister für alle Wohnplätze im Land Hessen (1939)
Inhalt
Abkürzungen

Alphabetische Navigation:
A B C D E F G H I/J K L M N O P Q R S T U V W YZ
<<<Vorherige Seite
[168]
Nächste Seite>>>
[170]
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: fertig
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.



  • Unterwiesen-M – Eberstadt bei Darmstadt


  • St. Veits-M – Ober-Saulheim
  • †Veltes-M – Bannerod
  • St. Viktor-Stifts-(Bruch-)M – Gonsenheim
  • Vorbachs-M = Hocken-M
  • †Vögeleins-M – Schneppenhausen


  • Wadenhäuser M – Groß-Eichen
  • †Wäsch-M – Gambach
  • †Wahlheimer M – Hahnheim
  • Waiands-M – Wackernheim
  • †Waid-M – Bobenhausen II
  • Waisenhaus-M – Waschenbach
  • †Waisenhaus-M = Walk-M
  • †Waisen-M – Nieder-Ramstadt
  • Wald-M – Ilbeshausen, Ober-Ramstadt, Zahmen
  • †Wald-M – Schotten
  • Wald-(Hospital-)M – Biebesheim
  • †Waldschmitt-M – König
  • Walk-(†Waisenhaus-)M – Eberstadt bei Darmstadt
  • Walk-M – Götzen, Heuchelheim bei Gießen, Lauter, Nieder-Beerbach
  • †Walk-M – Alsfeld, Elmshausen, Worms
  • Walk-M = Katharinen-M
  • †Walthers-M – Arheiligen
  • Walzen-M – Gensingen
  • Weber-(†Bauers-)M – Brensbach
  • †Webers-M – Billings
  • †Webs-M = Clares-M
  • †Wecken-M – Framersheim
  • †Wecken-M – Sponsheim
  • Wedels-M – Appenheim
  • Weidasser M – Dautenheim
  • Weide, Mn – Eckartsborn
  • Weide(n) -M – Allendorf an der Lumda, Heppenheim an der Wiese, Neu-Bamberg, Ranstadt, Wörrstadt
  • †Weiden-M – Gundersheim
  • Weid-M – Eschenrod
  • M am Weiher Weg – Mörlenbach
  • Weils-(Glänzers-, Grenzers-)M – Kirtorf
  • Weißensee-M – Holzhausen
  • Weißkopfs-M – Mühlheim
  • †Weiß-Mn (Sand-Mn) – Alsfeld
  • Weiß-M – Alsheim, Alzey, Großen-Buseck, Herbstein, Lehrbach, Weinolsheim
  • +Weiß-M – Neckar-Steinach
  • Weiß-M (Rheinhäuser Hof) – Rabertshausen
  • Weiß-(Heiligen-)M – Roßdorf
  • †Weitzendorfer M – Heidelbach
  • Welsch-M – Bernsburg
  • †Wendels-M – Hoxhohl
  • Werners-M – Obergleen
  • †Werners-M – Ober-Ohmen
  • †Werners-M – Zeilbach
  • Werth-M – Billertshausen
  • Weschnitz-M – Mörlenbach
  • Weschnitz-M – Offstein
  • Wettengels-(Martins-)M – Langen
  • Wetter-Mn – Ober-Hörgern
  • Weyells-M – Appenheim
  • Weyers-M – Wackernheim
  • †Wiebers-M – Wixhausen
  • Wiemers-M – Auerbach
  • Wiesecker M = Struppen-M
  • Wiesen-M – Kettenheim, Kriegsheim, Ober-Olm, Pfaffen-Beerfurth, Rad-Mühl, Sellnrod
  • Wiesen-(Karls-)M – Pfeddersheim
  • Wiesen-M , alte usw. siehe Alt-W usw.
  • Wiesen-M = Klingen-M
  • †Wiesen-M – Annerod, Münster, Kr. Dieburg, Salz
  • Wills-M = Obere M
  • †Wilperts-M – Harreshausen
  • †Wind-M – Darmstadt
  • Wingerts-M – Nieder-Olm
  • Winkels-M – Dreieichenhain
  • Winter-(Heiden-)M – Jügesheim
  • Winters-M – Glauberg
  • Wirge-M = Hinter-M
  • †Wirth-M – Billertshausen
  • Wirths-M = Würz-M
  • Wolfen-M – Neustadt
Persönliche Werkzeuge