![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Kirchenkreis Berlin-Charlottenburg
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Gliederung des Kirchenkreises Berlin-Charlottenburg nach dem Archivberichtheft Nr. 1 des Landeskirchlichen Archivs und Themel:
Am Lietzensee (am 1.4.1913 von Epiphanien abgezweigt)
- Taufen: 1913-1948
- Trauungen: 1913-1949
- Bestattungen: 1913-1947
- Konfirmationen: 1913-1939
Epihanien (am 1.10.1906 von Luisen abgezweigt)
- Taufen: 1906-1948
- Trauungen: 1906-1946
- Bestattungen: 1906-1947
- Konfirmationen: 1906-1967
Friedenskirchengemeinde an der Heerstraße (am 1.7.1919 von Epiphanien abgezweigt)
- Taufen: 1920-1976
- Trauungen: 1922-1983
- Bestattungen: 1919-1982
- Konfirmationen: 1926-1951
Gustav-Adolf-Kirchengemeinde (am 1.5.1915 von Luisen abgezweigt)
- Taufen: 1915-1948
- Trauungen: 1915-1950
- Bestattungen: 1915-1955
- Konfirmationen: 1915-1962
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis (am 1.5.1896 gegründet aus Gemeindegebieten von Luisen, St.-Matthäus, Wilmersdorf)
- Taufen: 1896-1947 Kladden
- Trauungen: 1896-1958 Kladden (sehr viele hochgestellte Personen)
- Bestattungen: 1896-1948 Kladden
- Konfirmationen: 1896-1897; 1898-1936 Verlust; 1937-1956
Luisen (Traditionsgemeinde von CHarlottenburg, gegründet 1708, Dorf Lützow; war davor Filial von Wilmersdorf)
- Taufen: 1708-1950
- Trauungen: 1738-1955
- Bestattungen: 1738-1947
- Konfirmationen: 1810-1952
- Gesamtkirchenbuch: 1708-1737 (Trauungen, Bestattungen)
- Urnenbuch: 1926-1949
- Dissidentenbuch: 1909-1922
Trinitatis (am 1.2.1899 von Luisen abgezweigt)
- Taufen: 1899-1947
- Trauungen: 1899-1956
- Bestattungen: 1899-1947
- Konfirmationen: 1899-1957