![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Kirchenstraße in Memel
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
Bearbeiter: Hanne Hellermann
- Kaukas
- Memeler Adressbuch "1866": Kirchenstraße von der Landkirche westlich bis zur Gr.Wasserstraße und östlich bis zum Aschhofswall.
Inhaltsverzeichnis |
Haus Nr.1
- 1768
Eigentümer: Schmidt, Johann Andreas; - 1858
Eigentümer: Wirsching, L., Kaufmann, Memel, Baderstr.4;
Einwohner: Podszus, L., Schreiber; - 1866
Eigentümer: Kahrs, O. geb.Friborg, Rheder-Witwe, Memel, Süderhuk 6;
Einwohner: Podszus, L., Restaurateur der "Gambrinus-Halle"; - 1898
Eigentümer: Liebe, Hermann, Kaufmann, Memel, Baderstr.4;
Einwohner: v. Morstein, Amalie, Witwe; Schmidt, Julius, Glasermeister; - 1909
Eigentümer: Adomeit, C., Kaufmanns-Frau, Memel, Baderstr.4, Tel.:545;
Einwohner: Kurschus, K., Arbeiter; Schmidt, E., Glasermeister-Witwe; Schmidt, E., Glasermeister, Tel.:492, (Geschäft: Friedr.-Wilh.-Str.12-13); - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Meskat, W., Stäbe-Braaker, Rimke, R., Schneidermstr. - 1926
Eigentümer: Joffe, Baruch, Kaufmann, Memel, Gr.Wasserstr.20, Tel.:1003;
Einwohner: Bartsch, Hermann, Händler; Schimkus, Otonasius, Schuhmacher; Weweries, Otto, Pol.-Wachtmeister; - 1929
Eigentümer: Adomeit, Carl, Kaufmann, Memel, Baderstr.4, Tel.:545;
Einwohner: Bartsch, Hermann, Händler; Jacavicius, Lindas, Musikschüler; Jodeikinaite, Sefre, Schülerin; Mordass, Gertrud, Buchhalterin; Weweries, Otto, Land.-Pol.-Wachtmeister; - 1931
Eigentümer: Adomeit, Carl, Kaufmann, Memel, Baderstr.4, Tel.:545;
Einwohner: Bartsch, Hermann, Händler; Bartsch, Marie, o.B.; Schuischel, Martin, Bürohilfsarbeiter; Weweries, Otto, Land.-Pol.-Wachtmeister; - 1935
Eigentümer: Adomeit, Carl, Kaufmann, Memel, Baderstr.4 Tel.:545;
Einwohner: Bartsch, Mieze, o.B.; Geszas, Johann, Schneidergeselle; Kosack, Walter, Arbeiter; Prismantas, Antanas, Schneider; Tarwids, Georg, Fleischergeselle; Wallat, Martin, Schneidergeselle; - 1942
Eigentümer: Adomeit, Carl, Kaufmann, Memel, Baderstr.4, Tel.:3930;
Einwohner: Memeler Tütenfabrik, Tel.:3912; Bartsch, Mieze, Aufwärterin; Ileit, Friedrich, Werkmeister; Schuhmann, Erika, Arbeiterin;
Haus Nr.2
- 1858
Eigentümer: Klingenberg, C.G., Flachsbraaker, Memel, Baderstr.5-6;
Einwohner: unbebaut - 1866
Eigentümer: Klingenberg, C.G., Flachsbraaker, Memel, Baderstr.5-6;
Einwohner: Garten - 1898
Eigentümer: Klingenberg, Henriette, Witwe, Memel, Baderstr.5;
Einwohner: Garten - 1909
Eigentümer: Adomeit, C., Kaufmanns-Frau, Memel, Baderstr.4, Tel.:545;
Einwohner: unbebaut - 1929
Eigentümer: Adomeit, Carl, Kaufmann, Memel, Baderstr.4, Tel.:545;
Einwohner: unbebaut - '1931
Eigentümer: Adomeit, Carl, Kaufmann, Memel, Baderstr.4, Tel.:545;
Einwohner: unbewohnt - 1935
Eigentümer:
Einwohner.
Haus Nr.3/4
- 1942
Eigentümer: Atrott, Wilhelm;
Einwohner: Evangelische Jakobus-Gemeinde Memel; Kirchenbüro; Atrott, Wilhelm, Pfarrer;
Haus Nr.3
- 1768
Eigentümer: Gordack, Doktor; - 1858
Eigentümer: Litthauische Gemeinde;
Einwohner: Landkirche "St.Jacobus"; Pfarrhaus; Sylla, G.E., Litth.Pfarrer; - 1866
Eigentümer: Landgemeinde
Einwohner: Landkirche "St.Jacobus"; Pfarrhaus; Jacoby, C.R., Pfarrer in der Landkirche; Arndt, W., Glöckner; - 1898
Eigentümer: Litauisches Pfarrhaus
Einwohner: Landkirche "St.Jacobus"; Pippirs, Johann, Pfarrer; - 1909
Eigentümer: Kirchengemeinde Land Memel
Einwohner: Landkirche "St.Jacobus"; Pippirs, Johann, Pfarrer; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Boenfeind, F., Arb., Borchert, P., Stütze. - 1926
Eigentümer: Landkirche
Einwohner: Landkirche "St.Jacobus"; Bömeleit, Emil, Pfarrer, Tel.:958; Redmer, Ulrich, Bankbeamter; - 1929
Eigentümer: Litauische Pfarrgemeinde
Einwohner: Evangelische "Jacobus-Kirche, Landkirche, Pfarrer Ribbat,Ernst, Tel.:958, priv.: Kantstr.5; Laucemis, Ruth, o.B.; Plutha, Eva, Dienstbotin; Schulz, Martha, Dienstbotin; - 1931
Eigentümer: Litauisches Pfarrhaus
Einwohner: Evangelische "Jacobus"- Kirche, Landkirche; Ribbat, Ernst, Pfarrer, Tel.:958; Kurschus, Wilhelm, Postbeamter; Wesols, Anna, Stütze; - 1935
Eigentümer: Litauische Kirchengemeinde
Einwohner: Evangelische "Jacobus"- Kirche,
Landkirche; Ribbat, Ernst, Pfarrer, Tel.:958; Loll, Martin, Rentner;
- 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.4
- 1858
Eigentümer: Litthauische Gemeinde
Einwohner: Glöcknerhaus; Grauduszus, S., Litth.Glöckner; - 1866
Eigentümer: ??
Einwohner: Kirchenplatz - 1898
Eigentümer: Glöcknerhaus
Einwohner: Poods, Jurgis, Glöckner; - 1909
Eigentümer: Kirchengemeinde Land Memel
Einwohner: Poods, J., Glöckner; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Poods, J., Bauzeichner, Poods, A., Kinderfrl., Poods, J., Küster. - 1926
Eigentümer: Landkirche
Einwohner: Poods, Jurgis, Glöckner; Kapust, Anna, Schneiderin; Purwins, Anna, o.B.; Schmaeling, Willy, Schlosser; - 1929
Eigentümer: Litauische Pfarrgemeinde
Einwohner: Poods, Jurgis, Glöckner; Lauschus, Eduard, Schuhmachergeselle; Pods, Jakob, Kaufmann; - 1931
Eigentümer: Glöcknerhaus;
Einwohner: Poods, Jurgis, Glöckner; Lumpreiksz, Wilhelm, Maurergeselle; - 1935
Eigentümer: Evangelische Kirchen-Gemeinde
Einwohner: Mattutis, Wilhelm, Büroangestellter; - 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.5
- 1768
Eigentümer: Schaefer, Meister u. Schadwald, Johann, Meister; - 1858
Eigentümer: Grabowsky, G.;
Einwohner: Grabowsky, G., Flachsstauer; - 1866
Eigentümer: Commune
Einwohner: Schulplatz - 1898
Eigentümer: ??
Einwohner: unbebaut - 1909
Eigentümer: Stadt Memel
Einwohner: unbebaut - 1929
Eigentümer: Raiffeisenbank Akt.-Ges.;
Einwohner: unbebaut - 1931
Eigentümer: Raiffeisenbank Akt.-Ges.;
Einwohner: unbewohnt - 1935
Eigentümer: Konikoff, Jefim, Kaufmann, Memel, Marktstr.20;
Einwohner: Priess, Theodor, Pfarrer, Tel.:563; - 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.6-7
- 1768
Eigentümer: Waldeyer, Witwe; - 1858
Eigentümer: Weibel, O.A.;
Einwohner: Weibel, O.A., Töpfermeister; - 1866
Eigentümer: Weibel, C.O.;
Einwohner: Weibel, C.O., Töpfermeister-Witwe; - 1898
Eigentümer: Papendick, Ernst;
Einwohner: Papendick, Ernst, Kaufmann; Weibel, Karl, Töpfer; - 1909
Eigentümer: Papenbick, E.;
Einwohner: Entbindungsanstalt Broszat, M., Hebamme; Papendick, A., Kaufmann, Papendick, E., Kirchenkassenrendant; Russlies, M., Arb.-Witwe; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Klötzke, W., Holzbraaker-Ww., Latzitis, E., Kontoristin, Latzitis, M., Lehrer, Papendick, E., Kirchenkassen-Rendant, Schiemann, W., Bäckerges. - 1926
Eigentümer: Kaszemeck, Marie;
Einwohner: Tischlerei Kaszemeck, August, Tischlermeister; - 1929
Eigentümer: Kaszemeck, Marie;
Einwohner: Tischlerei Kaszemeck, August, Tischlermeister; Willums, Walter, Justizobersekretär; - 1931
Eigentümer: Kaszemeck, Marie;
Einwohner: Tischlerei Kaszemeck, August, Tischlermeister; Willums, Walter, Justizobersekretär; - 1935
Eigentümer: Kaszemeck, Marie;
Einwohner: Tischlerei Kaszemeck, August, Sarg-u.Möbel-Tischler; Seikowski, Margarete, Bürogehilfin; Willums, Walter, Justiz-Obersekretär; - 1942
Eigentümer: Kaczemek, August;
Einwohner: Tischlerei Kaczemek, August, Tischlermeister; Andres, Elise, Kontoristin; Andres, Erna, Kontoristin; Willums, Walter, Justizinspektor;
Haus Nr.7
- 1942
Eigentümer:
Einwohner:
Haus Nr.8
- 1858
Eigentümer: Bohl, J.Fr.;
Einwohner: Böttcherei Bohl, J.Fr., Böttchermeister; - 1866
Eigentümer: Bohl, J.F.;
Einwohner: Böttcherei Bohl, J.F., Böttchermeister; Fa, F.R., pens.Grenz-Aufseher; Schmidtke, H., geb. Becker, Witwe; Triebler, C., Schiffszimmergeselle; - 1898
Eigentümer: Latzitis, Janis;
Einwohner: Latzitis, Janis, ehem.Bes.; - 1909
Eigentümer: Latzitis, Janis;
Einwohner: Doetzkies, Michel, Stellmacher; Grittkowski, S., Kämmerer-Witwe; Kibelka, J., Postschaffner; Latzitis, J., Besitzer; - 1915
Eigentümer: Latzites, M., Besitzer-Ww.
Einwohner: Doetzkies, M., Stellmacherges., Matzkus, U., unverehel., Szelwies, A., Briefträger, Ukenings, U., Instmanns-Ww., Ukinings, A., Meierin. - 1926
Eigentümer: Latzitis, Marie;
Einwohner: Doetzkies, Michel, Stellmacher; Latzitis, Marie, o.B.; Neumann, Adolf, Braker; - 1929
Eigentümer: Kröhnert, Erna;
Einwohner: Belies, Willy, Schmiedegeselle; Glasze, Martin, Kreisamtssekretär; Greitschus, Jonis, Arbeiter; Kröhnert, Dorothea, o.B.; Kruwinnus, Grete, Bes.-Frau; Latzytis, Marie, o.B.; Lochhaas, Hugo, Zollassistent; Meikis, Martin, Arbeiter; Moors, Anna, Lehrfrl.; - 1931
Eigentümer: Kröhnert, Erna;
Einwohner: Gelszinnis, Wilhelm, Arbeiter; Glasze, Martin, Kreisamtssekretär; Jurkschat, Marta, Bürogehilfin; Jurkschat, Meta, Stenotypistin; Kröhnert, Dorothea, Ehefrau; Kröhnert, Erna, Handelslehrerin; Potschka, Max, Schmied; Schirrmann, Fritz, Strafanstalts-Hilfswachtmeister; Weisshals, Erich, Arbeiter; - 1935
Eigentümer: Kröhnert, Erna;
Einwohner: Gecas, Antanas, Zollbeamter; Gladisius, Leonas, Buchhalter; Grimm, Helene, Arbeiterin; Kröhnert, Erna, Hausbesitzerin; Kohnfeld, Ella, Dienstbotin; Makuls, Rudolf, Gold-u.Silberarbeiter; Laurus, Christof, Wagenführer; Scharkowsky, Erich, Friseur; - 1942
Eigentümer: Laurus, Christof;
Einwohner: Dombrowski, Wilhelm, Angestellter; Laurus, Berta, Verkäuferin; Laurus, Christof, Kraftfahrer, Schofför; Mattern, Ida, Verkäuferin;
Haus Nr.8a
- 1909
Eigentümer: Kadgiehn, Otto, Kaufmann u.Stadtrat, Memel, Marktstr.15/16, Tel.:95;
Einwohner: de la Chaux, O., Kaufmanns-Witwe; Klumbies, M., Handl.-Geh.; Plinsky, A., Kaufmann; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: de la Chaux, A., Frl., de la Chaux, B., Frl., Plinsky, A., Brauerei Expedient, Plinsky, J., Kontoristin, Plinsky, W., Kontorist, Wosin, P., Postsekretär, Zomm, A., Hauptzollamtsekretär-Witwe. - 1926
Eigentümer: Kadgiehn, Otto, Kaufmann, Memel,Marktstraße in Memel#Haus Nr.20, Tel.:71;
Einwohner: Belger, Walter, Zimmermann; de la Chaux, Antonie, o.B.; de la Chaux, Laura, Bürogehilfin; Kaneit, Martha, o.B.; Lewy, Baruch, Kaufmann; Plinsky, Walter, Kontorist; Veidt, Alfred, Registrator; - 1929
Eigentümer: Kadgiehn, Ursula;
Einwohner: de la Chaux, Antonie, o.B.; de la Chaux, Laura, Bürogehilfin; Kaneit, Martha, o.B.; Plinsky, Walter, Kontorist; Selvaityte, Lioba, Postbeamtin; Veidt, Alfred, Registrator; - 1931
Eigentümer: Balgė, Berta;
Einwohner: Balgė, Berta, Schonsteinfegermeister-Witwe; Faust, Charlotte, Kontoristin; Faust, Ernst, Buchhalter; Faust, Gertrud, Buchhalterin; Kellotat, Paul, Schonsteinfeger; Körner, Artur, Elektromonteur; Pernica, Joseph, Webemeister; Zwieg, Fritz, Vers.-Beamter; - 1935
Eigentümer: Schattat, Frieda;
Einwohner: Balge, Erich, Handl.-Geh.; Eggert, Liesbeth, Hausdame; Kerschies, Wilhelm, Kaufmann; Petereit, Anna, Arbeiterin; Petereit, Lydia, Postangestellte; Russlies, Erich, Schornsteinfeger-Geselle; Schattat, Hermann, Schornsteinfeger-Meister; Zwieg, Fritz, Vers.-Beamter; - 1942
Eigentümer: Borm, Richard;
Einwohner: Borm, Richard, Hausbesitzer; Eggert, Lisbeth, Rentnerin; Greißner, Rudi, Stadtinspektor; Lankutis,,;
Haus Nr.9
- 1858
Eigentümer: Reformierte Gemeinde
Einwohner: Evang.Reformierte Kirche; Elsner, W., reform.Prediger; - 1866
Eigentümer: Reformierte Gemeinde
Einwohner: Predigerhaus; Elsner, W., Prediger; Rohse, E., Lehrer der Vorschule des Gymnasiums; - 1898
Eigentümer: Reformierte Gemeinde
Einwohner: Kowalewsky, Otto, Prediger; Huhn, Johanne, Schrifts.-Witwe; Rogge, H., Schneidemüller; - 1909
Eigentümer: Reformierte Gemeinde
Einwohner: Evang.Reformierte Kirche; Priess, Theodor, Prediger; Ernst, H., Musiklehrer; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Ernst, H., Musikdirektor, Prieß, T., Pfarrer. - 1926
Eigentümer: Reformierte Kirchengemeinde
Einwohner: Evang.Reformierte Kirche; Priess, Theodor, Pfarrer, Tel.563; Hein, Anna, Lehrerin; Hein, Marie, o.B.; Priess, Friedrich, Apotheker; - 1929
Eigentümer: Reformierte Kirchengemeinde
Einwohner: Evang.Reformierte Kirche; Priess, Theodor, Pfarrer, Tel.:563; Hein, Marie, o.B.; Priess, Friedrich, Apotheker; Rademacher, Martha, Stütze; - 1931
Eigentümer: Reformierte Kirche
Einwohner: Evang.Reformierte Kirche; Priess, Theodor, Pfarrer, Tel.:563; Hein, Anna, Lehrerin; Priess, Gertrud, Lehrerin; Priess, Walter, Bankbeamter; Rademacher, Martha, Stütze; - 1935
Eigentümer: Reformierte Kirchen-Gemeinde;
Einwohner: Evang.Reformierte Kirche; Hein, Anna, Lehrerin; Hein, Marie, o.B.; Krips, Marie, Dienstbotin; - 1942
Eigentümer: Kirchengemeinde
Einwohner: Evang.Reformierte Kirche; Pfarramt; Wesner, Werner, Pfarrer; Fischer, Walter, Landwirt; Sauga, Michel, Kaufmann;
Haus Nr.10
- 1858
Eigentümer: Burwerth, J.L.;
Einwohner: Burwerth, J.L., Particulier; - 1866
Eigentümer: Preuss, F.;
Einwohner: Nimmerjahn, F.C., Frl.Bierhändlerin; Preuss, F., Victualienhändler; - 1898
Eigentümer: Preuss, Johanne;
Einwohner: Englien, Rosalie, Witwe; Englien, Martha, Kassiererin; Preuss, Johanne, Witwe; - 1909
Eigentümer: Preuss, L. Frl. (Russland);
Einwohner: Dietrich, E., Forstaufs.-Witwe; Preuss, L., Kellner-Witwe; Thiess, W., Arb.-Witwe; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Preuß, L., Kellner Ww., Putz, M., Schmiedeges., Thieß, W., Arb.-Ww. - 1926
Eigentümer: Preuss, Luise;
Einwohner: Schuhmacherei "AGO" Macht, Rudolf, Schuhmachermeister; - 1929
Eigentümer: Preuss, Luise;
Einwohner: Schuhmacherei "AGO" Macht, Rudolf, Schuhmachermeister; - 1931
Eigentümer: Macht, Rudolf;
Einwohner: Schuhmacherei Macht, Rudolf, Schuhmachermeister; Bolz, Luise, Schneidemüller-Witwe; - 1935
Eigentümer: Macht, Rudolf;
Einwohner: Bolz, Louise, Witwe; Macht, Rudolf, Schuhmachermeister; - 1942
Eigentümer: Macht, Luise;
Einwohner: Macht, Luise, Witwe;