Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kirchweyher Kriegerstele

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Weyhe > Denkmal > Kirchweyher Kriegerstele


Inhaltsverzeichnis

Beschreibung des Denkmals

Kriegerdenkmal 1866 und 1870/71 mit Germania-Standbild auf der Spitze. An der Vorderseite Gedenktafel mit Namen der Gefallenen. Weitere Inschriften an den verbleibenden Seiten der Stele (rechts, hinten, links). Die vier Seiten des Sockels tragen Reliefmedaillons des Kaisers Wilhelm I. und seiner Paladine (Bismarck, Moltke und Kronprinz Friedrich Wilhelm [nachm. Kaiser Friedrich III.).

Kirchweyher Kriegerstele

Gedenktafel vorne


Lage des Denkmals

  • Kirchweyher Straße/Kirchweg am Ortseingang von 28844 Weyhe-Kirchweyhe
  • Koordinaten: L 8° 52’ 27’’ / B 52° 59’ 38’’


Widmungsinschrift

Den im Kriege 1866, 1870-1871 gefallenen Kameraden aus Kirchspiel Weyhe (rechts),
Errichtet 1.Juni 1898 (hinten)
Gott war mit uns. Ihm sei die Ehre (links)


Die Namen der Gefallenen (1866-1871)

Name, Vorname Dienstgrad Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Truppe/Einheit
Warneke, C. bei Langensalza .
Warneke, F. bei Spicheren
Meineke, J.H. bei Spicheren


Eine Beschreibung dieses Denkmals ist ebenso im Onlineprojekt Gefallenendenkmäler zu finden.


Links

Persönliche Werkzeuge