Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Kirkel-Neuhäusel, OFB

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche




Ortsfamilienbuch
Ortsfamilienbuch der Gemeinde Kirkel
Kirkel (2018)

Bibliografische Angaben

Titel:Ortsfamilienbuch der Gemeinde Kirkel
Untertitel:Ortsteil Kirkel-Neuhäusel mit den Höfen Abstäberhof und Eschweilerhof, Ortsteil Limbach mit Bayer. Kohlhof und Bliesbergerhof
Autor:Renate Hilpert und Doris Leibrock
Herausgeber:Heimat- und Verkehrsverein Kirkel e.V. (Hrsg.)
Auflage:250
Erscheinungsort:Kirkel
Verlag:Conte Verlag 66386 St.Ingbert
Erscheinungsjahr:2018
Umfang:757 Seiten
Reihe ; Band:Deutsche Ortssippenbücher ;

Ergänzende Angaben

Bearbeiteter Zeitraum: 1798-1973
Bearbeitete Orte: Kirkel-Neuhäusel, Abstäberhof, Eschweilerhof, Limbach, Bayer. Kohlhof, Bliesbergerhof
Bearbeitete Quellen: Standesamtsregister Limbach
Bezug über:Geschäftsstelle Heimat- und Verkehrsverein Kirkel e.V. Hauptstr.10 66459 Kirkel, some mail
Preis:22,- Euro, Kombi: 2 Bücher Kirkel-Neuhäusel und Limbach 42,- Euro plus Versand


Weitere Informationen

Die Gemeinde Kirkel wurde bei der Gebietsreform 1974 aus den Gemeinden Altstadt, Kirkel-Neuhäusel und Limbach gebildet. Der bis 1974 zu Kirkel-Neuhäusel gehörende Ortsteil Eschweilerhof ist seit 1974 Stadtteil der Stadt Neunkirchen.

In den Ortsfamilienbüchern von Kirkel-Neuhäusel und Limbach sind die Geburtsurkunden des Standesamts Limbach von 1798-1900, die Heiratsurkunden von 1798-31.12.1929 sowie die Sterbeurkunden von 1798-31.12.1973 verarbeitet.

Namenregister

Ortsregister

Standortnachweise

  • Gemeindebücherei Limbach Hauptstr.12 66459 Kirkel


Ergänzungen und Korrekturen

Kein umfangreiches, genealogisches Werk ist vollständig und ohne Fehler. Auf der Seite

Kirkel-Neuhäusel, OFB/Ergänzungen und Korrekturen

können Sie Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an und informieren Sie, falls möglich, die Autoren des Werks über die Existenz dieser Seite!

Persönliche Werkzeuge