![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Kleinbahn/Jung'sche Lokornotive 1941
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Jung'sche Lokornotive 1941
Kleinbahn - Dampflokomotive
Die Tunnellokomotive stammt aus der 1885 gegründeten Jung'schen Lokornotivenfabrik, die auf den Bau von Feldbahn- und Grubenlokomotiven spezialisiert war. Die Maschine transportierte bis in die 1960er Jahre auf der werkseigenen Feldbahn der Hohenlimburger Kalkwerke den gebrochenen Stein zur Weiterverarbeitung. Sie ist eine Spezialausführung mit niedrigem Schornstein, um die Felsentunnel im Steinbruch durchfahren zu können.
- Hersteller: Arnold Jung Lokornotivenfabrik GmbH, Jungenthal, Kirchen a. d. Sieg
- Fabrik-Nr.: 9599
- Baujahr: 1941
- Vorbesitzer: Hohenlimburger Kalkwerke GmbH, Hohenlimburg
Technische Daten
- Typ: B-Naßdampf–Tenderlokomotive
- Leistung: 85 Ps
- Gewicht: Leergewich 10 t, Dienstgewicht 12,4 t
- Maße: Größte Höhe 2 m, größte Breite: 1,5 m
- Achsabstand: 13oo mm, Spurweite: 600 mm
Kategorie: Dampfmaschine